Frauenwirtschaftstage
Die landesweiten Frauenwirtschaftstage finden jeden Herbst statt. Hier haben Unternehmen und Betriebe, vor allem aber interessierte Frauen und Männer die Möglichkeit, sich in regionalen Veranstaltungen zu den Themen Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf, Frauen auf dem Weg in Führungspositionen, Unternehmerinnen, Unternehmensnachfolge, Existenzgründung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Vernetzung und Kooperation zu informieren. Mit den Frauenwirtschaftstagen wird der bedeutende Wirtschaftsfaktor gezeigt, den Frauen einnehmen, sei es als Unternehmerinnen, Fachkräfte, Wissenschaftlerinnen oder Forscherinnen.
Veranstaltung im Nachgang zu den Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2022:
Was bietet der Landkreis Esslingen für Gründerinnen? Und was brauchen Gründerinnen und Unternehmerinnen wirklich? Passt die Unterstützung einerseits und die Nachfrage von Interessierten anderseits zusammen?
Vier Wirtschaftsförderinnen stellen die neue interkommunale Gründungsoffensive MachES vor. Zudem haben wir drei zukunftsweisende Unternehmerinnen aufs Podium eingeladen, die von ihren Erfahrungen berichten. Gemeinsam wollen wir Impulse für die künftige Zusammenarbeit setzen!
Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der Städte Esslingen und Filderstadt, der Hochschule Esslingen, des Landkreises Esslingen, der Wirtschaftsjunioren Esslingen sowie der Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen der IHK Region Stuttgart.
Wir laden Sie herzlich ein, einen spannenden Abend im IHK-Haus in Esslingen mit uns zu verbringen!
Hier geht es zur Anmeldung:
Frauenwirtschaftstage
Überregionales Programm zu den Frauenwirtschaftstagen
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg - Frauenwirtschaftstage
Berufliche Förderung und Weiterbildung von Frauen 2022 (PDF, 1,583 MB)
Informationen
Frau und Beruf – Kontaktstellen in Baden-Württemberg
IHK Region Stuttgart
Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg zur Chancengleichheit