Startseite   -  Alltag gestalten   -  Chancengleichheit   -  Gesundheit   -  Gesundheit vor Ort
Eine jüngere und eine ältere Dame unterhalten sich
Foto: e

Gesundheit vor Ort gemeinsam gestalten

Mit dem Projekt „Gesundheit vor Ort gemeinsam gestalten – praxisorientierte Versorgung nach dem Aufenthalt in der Filderklinik“ will Filderstadt die gesundheitliche Versorgung insbesondere älterer Bürger*innen unterstützen. Grundlage bildet die enge Zusammenarbeit mit der Filderklinik, die ihrerseits im Zuge des Projekts das Entlassmanagement strukturiert und ausbaut.

„Gesundheit vor Ort gemeinsam gestalten“ ist dabei der Leitgedanke des Projekts.
Das Themenspektrum des Projekts umfasst verschiedene Bereiche:

Website: Ein Teilprojekt ist die interaktive Website www.gut-versorgt-in-filderstadt.de. Sie listet die Angebote in den Bereichen Information & Beratung, Versorgung, Medizin & Therapie, Wohnen & Pflege, Begegnung und Aktiv sein auf. Die Website hilft, die Angebote in den Stadtteilen zu finden und ermöglicht schnell und einfach einen Überblick über die Versorgungsangebote Filderstadts.

Brücke in den Alltag: Das Teilprojekt Brücke in den Alltag unterstützt ältere Menschen beim Übergang von der Klinik zurück nach Hause. Durch die Nachsorge und Begleitung durch zwei Projektmitarbeiterinnen und bürgerschaftlich Engagierte wird Teilhabe und Lebensqualität erreicht. Hier kommen Sie zum Projektvideo.

Versorgungsnetzwerk: Die Zusammenarbeit mit starken und professionellen Partner*innen hilft dabei, einzelne Unterstützungen der Brücke in den Alltag zu koordinieren. Gemeinsam mit den Gesundheitsakteur*innen schafft das Projekt die Voraussetzungen und Strukturen, die für die Etablierung eines sektorenübergreifenden Netzwerks erforderlich sind.

Gesundheitskompetenz: „Gesundheit vor Ort gemeinsam gestalten“ durch Gesundheitsdialoge im Quartier. Diese bieten Aufklärung, Information und Beteiligung zu Gesundheitsfragen für Bürger*innen in allen fünf Stadtteilen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Bereichen finden Sie hier.

Video Projektvorstellung

Gemeinsames Logo der Filderklinik und des Landes Baden-Württemberg

Video "Brücke in den Alltag"

Weitere Informationen

Flyer

Projektbeschreibung Gesundheit vor Ort (PDF, 455,1 KB)

Brücke in den Alltag aus der Filderklinik (PDF, 1,235 MB)
Brücke in den Alltag allgemein (PDF, 217,8 KB)
Brücke in den Alltag für Arztpraxen (PDF, 1,953 MB)

Website www.gut-versorgt-in-filderstadt.de (PDF, 269 KB)

Koordinierungsstelle sektorenübergreifende Versorgung des Sozialministeriums Ba-Wü

Kontakt

Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Telefon 0711 7003-344
Fax 0711 7003-7335
Frau Dr. Omran

Referatsleitung

Telefon 0711 7003-344
Fax 0711 7003-7335
Frau Wolber

Assistenz

Telefon 0711 7003-343
Fax 0711 7003-7335
Frau Kümmel
Telefon 0711 7003-376
Fax 0711 7003-7376
Aufgaben

Projektmitarbeiterin des Projektes „Gesundheit vor Ort gemeinsam gestalten"

Frau Reckziegel
Telefon 0711 7003-368
Fax 0711 7003-7368
Aufgaben

Projektmitarbeiterin des Projektes "Gesundheit vor Ort gemeinsam gestalten".