Netzwerk
Für ein zukünftiges Netzwerk werden Partner*innen aus den Bereichen Gesundheit und Inklusion sowie den zivilgesellschaftlichen Akteur*innen aus Kirche und Initiativen angesprochen. Mit gezielten Kontakten in Form von Stakeholder*innen Gesprächen wurden bereits das Kooperationspotenzial rund um die Themen Teilhabe/Begegnung, Gesundheit und Inklusion erkundet und aktuelle Einschätzungen und Erfahrungen gesammelt. Ziel ist es, eine Vernetzung anzubahnen, die mit Unterstützung der Verwaltung, eine eigenständige Vorgehensweise für die Quartiersarbeit in Bonlanden erarbeitet.
- Apotheke Bonländer Tor
- Bio Gemüsehof Hörz
- DGHI Filderstadt e.V.
- Diakoniestation auf den Fildern
- Die Filderklinik gGmbH
- Evangelische Kirchengemeinde Bonlanden
- Evang. Georgskindergarten
- Evang. Gustav-Werner-Kindergarten
- Förderverein für Diakionie und Krankenpflege Bonlanden e.V.
- Frauentreffpunkt Filderstadt e.V.
- Freie Waldorfschule Gutenhalde
- Gemeinschaftspraxis Dres. med. Carola Pfeiffer und Marcus Groß-Bölting
- Grundschule Bonlanden
- Hort an der Waldorfschule
- Jugendfarm Filderstadt e.V.
- Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V.
- Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen
- Kath. Liebfrauen- Kindergarten
- Kindergarten am Bombach e.V.
- Luise-Scheppler-Kindergarten
- Praxis Dr. med. Daniela-Ursula Ibach
- Realschule Bonlanden Bildungszentrum Seefälle
- Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Bonlanden
- Senioren-Tagespflege A. Bandle
- Sport- und Badezentrum Fildorado GmbH
- Städt. Kindergarten Mahlestraße
- Städt. Kindertagesstätte Schubertweg
- SV Bonlanden e.V.
- Vereinsring Bonlanden e.V
- Waldorfkindergarten e.V.