Info und Service
Kurzinfo (Angebote, Ausleihbedingungen...) (PDF, 234,3 KB)
Anmeldeformular für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (zum Ausdrucken) (PDF, 49,9 KB)
Anmeldeformular für Kinder (zum Ausdrucken) (PDF, 49 KB)
Satzung über die Benutzung der städtischen Bibliotheken (PDF, 177,1 KB)
Lageplan: 1. und 2. Obergeschoss der Bibliothek (PDF, 172,9 KB)
Medienaufstellung: Kabinette und Themenkreise (PDF, 30,2 KB) (eine Auswahl)
Formular SEPA-Basislastschrift (PDF, 298,7 KB)
WLAN
In der Bibliothek können Sie kostenlos mit Ihren mobilen Geräten im Netz surfen.
Selbstverbuchung
Am Selbstverbucher-Terminal (direkt gegenüber der Verbuchungstheke) können Sie selbstständig und anonym Ihre Medien ausleihen bzw. abgeben und Gebühren am Münzer bezahlen. Können Sie nicht passend bezahlen, dann einfach den offenen Betrag beim nächsten Bibliotheksbesuch begleichen.
Erinnerungsservice
Eine E-Mail erinnert Sie an die Abgabe Ihrer Medien und an die Wiederanmeldung Ihres Biblotheksausweises, der ein Jahr (ab Anmeldung) gültig ist.
Sie möchten diesen Service nutzen? Einfach dem Team der Bibliothek Bescheid geben.
Newsletter
Der Newsletter informiert per E-Mail über Veranstaltungen, Events oder Sonderöffnungszeiten der Bibliothek.
Medienwunsch
Gerne können Sie Medienwünsche äußern, die das Team dann beschafft und in den Bestand der Bibliothek aufnimmt. Sprechen Sie uns persönlich in der Bibliothek an oder Sie schicken uns eine E-Mail mit Ihrem Buch-, Hörbuch-, DVD-Wunsch etc.
Fernleihe
Bücher, die nicht im Bestand der Stadtbibliothek sind, können wir über das Bibliothekszentrum Baden-Württemberg bestellen. Diese Medien können bis zu 4 Wochen ausgeliehen und in der Regel einmal verlängert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Absenden der Fernleihbestellung eine rechtsverbindliche Verpflichtung zur Zahlung der Fernleihgebühr (3,00 €) eingehen und dass Sie die bestellten Kopien nicht zu kommerziellen Zwecken verwenden dürfen."
Medienrückgabebox
Außerhalb unserer Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit Medien in die Medienrückgabebox zu werfen. Die Box befindet sich neben dem Haupteingang der Bibliothek. (In seltenen Fällen kann diese vollständig beladen sein und ein Einwurf ist dann nicht mehr möglich).
Lernplätze und PC-Arbeitsplatz mit Internet
In der ganzen Bibliothek finden Sie Arbeitsplätze zum Lernen - alleine oder in Gruppen.
1 öffentlicher Internetarbeitsplatz mit einem Office-Programm und Drucker können Sie vor Ort nutzen. Mit einem USB-Stick können Sie auch ganz einfach ihre Unterlagen ausdrucken.
Lesebrillen
Sie haben Ihre Lesebrille vergessen oder warten auf Ihre Neue und möchten bei uns lesen? Wir haben Brillen für Damen und Herren in entsprechenden Stärken und Farben.
Medienlieferdienst
Wenn Sie nicht in die Bibliothek kommen können, dann kommt die Bibliothek zu Ihnen!
Die ehrenamtlichen Medienbot*innen der Stadtbibliothek Filderstadt bringen Menschen mit eingeschränkter Mobilität Medien aus dem Bestand der Bibliothek direkt nach Hause. Sie dürfen sich jederzeit bei uns melden, wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot. Gerne dürfen Sie diesen Service auch "testen" und sich dann entscheiden, ob Sie das Angebot längerfristig in Anspruch nehmen möchten.