Heizen / Wärme
Die Bereitstellung von Wärme für Heizen und Warmwasser macht circa 75 Prozent des Energieverbrauchs eines Haushalts aus.
Energieeinsparungen stehen an vorderster Stelle, denn jede nicht eingesparte Kilowattstunde Energie ist die beste Energie.
Zudem müssen wir für einen zielführenden Klimaschutz von fossilen Energieträgern wie Erdöl, Kohle und Erdgas zu erneuerbaren Energien umsteigen.
Heizungstausch
Welche Heizung für Ihr Haus und Ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist, kann Ihnen am besten ein Energieberater sagen. Energieberatungen und weiterführende Informationen finden Sie hier:
- Aktuell:. Infostand Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen und eines Solarfachmanns am 16. Juli am Rathaus Plattenhardt von 9 bis 13 Uhr
- Aktuell: kostenfreies Webinar "Wie gelingt der Heizungstausch", am 18. Juli um 18 Uhr. Details und Anmeldelink: https://next.edudip.com/de/webinar/wie-gelingt-der-heizungstausch/809742
- Kostenfreie Erstberatungen über die Klimaschutzagentur des Landkreis Esslingen
- Beratungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, darunter den Eignungs-Check Heizung bei dem ein*e Energieberater*in zu Ihnen nach Hause kommt.
- Die Stiftung Zukunft Altbau bietet viele interessante Infomaterialien rund um Altbausanierung inklusive Heizungen für das Eigenheim und Unternehmen.