Startseite   -  Alltag gestalten   -  Chancengleichheit   -  Quartiersentwicklung
Das Logo von Sielmingen inklusiv
Logo: fi

Durch die Quartiersentwicklung wird in den Stadtteilen Sielmingen und Bonlanden ein stabiles Netz an tragenden Strukturen geschaffen. Dieses trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenleben im Quartier bei. Ziel ist es, das Gemeinwohl und das Miteinander zu stärken sowie die Fürsorge zu fördern. 
In Sielmingen liegt der Schwerpunkt auf der „generationenübergreifender Quartiersentwicklung“ und in Bonlanden auf dem Themenfeld „Gesundheit“.

Sielmingen

In der Ortsmitte von Sielmingen gibt es seit Februar 2019 den Quartiersladen Sielminger Hauptstr. 40), mit dem eine Kultur der Unterstützung, des Miteinanders und der Sorge füreinander gewachsen ist. 
Vor Ort ist ein Quartierskoordinator auf Augenhöhe, der Sie bei Ihren Ideen oder auch bei Nachfragen gerne unterstützt.

Der Quartiersladen in Sielmingen freut sich auf Ihren Besuch, Ihre Ideen und Ihre Mitwirkung.

Das Bild zeigt das Logo des Stadtlabors. Das Bild ist auch eine Verlinkung auf die Seire www.inklusive-quartiere.de
Logo: Stadtlabor Filderstadt
Logos
Logos: e

Bonlanden

Seit 2021 wird die Quartiersentwicklung in Bonlanden umgesetzt und der Schwerpunkt auf das Themenfeld „Gesundheit“ gelegt. Durch bestehende Ressourcen, die sowohl von Seiten der Stadt, aber auch im Quartier verfügbar sind, kann die Gemeinwesenarbeit produktiv gestaltet werden. 

Alle Informationen finden Sie auf der Website: https://gut-versorgt-in-filderstadt.de/gesundheitsquartier-bonlanden

Wohnen Sie in Bonlanden und möchten gemeinsam mit uns das Quartier gestalten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Kontakt

Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Telefon 0711 7003-344
Fax 0711 7003-7335
Frau Dr. Omran

Referatsleitung

Telefon 0711 7003-344
Fax 0711 7003-7335
Herr D.Müller
Telefon 07158 9853872
Mobiltelefon 0179 4429670
Frau Wolber

Assistenz

Telefon 0711 7003-343
Fax 0711 7003-7335
Frau Schraitle

Assistenz

Telefon 0711 7003-346
Fax 0711 7003-7798