
Aktuelles
Quartiersladen Sielmingen
Sielminger Hauptstr.40
70794 Filderstadt
Telefon: 07158 / 9853872
Mobil: 01794429670
E-Mail: cakurz@filderstadt.de
Bonlanden
KulturMeile inklusiv- Bonlanden bewegt
Musik verbindet – Offenes Singen auf dem Markt
Donnerstag, 29.09.2022, 10-11 Uhr,
Marktstraße, Bonlanden
Wir laden Sie zum offenen inklusiven Singen ein. Kommen Sie vorbei, stimmen Sie in bekannte Lieder ein und fühlen Sie die Lebensfreude am gemeinsamen Singen. Alle sind herzlich willkommen.
Weitere Infos erhalten Sie im Flyer (PDF, 2,466 MB)
Historischer Rundweg wird inklusiv gestaltet
Freitag, 30.09.2022, 16 Uhr
FilderStadtMuseum, Klingenstraßen 19 Bonlanden
Der historische Rundweg kennzeichnet besondere Orte in allen Stadtteilen. In Bonlanden werden die bestehenden Hinweistafeln durch leichte Sprache und Audioaufnahmen inklusiver gestaltet. Die Audioaufnahmen werden von Menschen mit und ohne Behinderung aus dem Stadtteil eingesprochen. Erleben Sie den neugestalteten historischen Rundweg bei der Führung (Mit Anmeldung).
Weitere Infos erhalten Sie im Flyer (PDF, 2,466 MB)
Hier gelangen Sie direkt zum Historischen Rundweg Bonlanden in leichter Sprache
Kunstausstellung
Lebenswelten von Behinderung
9.10.22 - 5.11.22
Gemeindesaal der Katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen (Plattenhardter Str. 45)
und Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V. (Kurze Str. 31)
Die Ausstellung „Kunst der Nächstenliebe“ wird in den Räumen der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen und in der Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V. in Themenbereichen aufgeteilt zu sehen sein. Betrachten Sie Fotografien von Menschen mit Behinderung aus den 1970er und 1980er Jahren, die in diakonischen Einrichtungen sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland lebten.
Weitere Infos erhalten Sie im Flyer (PDF, 628,4 KB)
Zur Ausstellung "Kunst der Nächstenliebe" gibt es ein spannendes Begleitprogramm (PDF, 75,6 KB).
Sonntag, 9. Oktober 2022 um 14 Uhr
Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde Liebfrauen
Eröffnungsveranstaltung
Musikalische Eröffnung – FILUM-Trompeten-Trio
14 Uhr Begrüßung durch Oberbürgermeister Christoph Traub
14.10 Uhr Grußworte von Reinhold Walter (kath. Kirchengemeinde Liebfrauen), Tobias Braun (Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V.)
14.15 Uhr „Gemeinsamkeit“ – Einführung in die Ausstellung mit Birgit Rehfeldt
14.30 Uhr Besuch der Ausstellung und „Häppchen“
Sielmingen
Sommeraktivitäten im Quartiersladen
Wöchentliche Aktivitäten:
Dienstags von 10-11 Uhr
B.U.S. (Bewegung, Unterhaltung, Spaß) Treffpunkt am Festplatz
Donnerstags ab 18 Uhr
Veeh-Harfen-Gruppe
Neue Mitspieler*innen sind herzlich willkommen. Probespielen nach vorheriger Anmeldung möglich.
Freitags 11-14 Uhr
Gemeinsam kochen: Zusammen isst man weniger allein - Mittagstisch für alle
Wer mitessen möchte, bitte bis donnerstags bei Frau Grillhiesl (jgrillhiesl@filderstadt.de) anmelden.
Samstags von 15- 17 Uhr:
Herzliche Einladung zum Spielenachmittag für alle Generationen.
________________________________________________________
Sonntag, 11.September
ab 11 Uhr: Mitwirkung beim Kirchplatzfest. Der Quartiersladen bietet verschiedene Stationen über das Thema Nachhaltigkeit an.
Donnerstag, 15. September
15 Uhr: Kreativnachmittag- Wir basteln Karten
Montag, 19. September
18 Uhr: Fibromyalgie- Selbsthilfegruppe
Anmeldung unter: fibromyalgie-gruppe-filderstadt@web.de oder
0160/7565978
Donnerstag, 6. Oktober
9:30 -11 Uhr: Bibel und Brezel im Quartiersladen – Kooperationsveranstaltung mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft e.V.
Freitag, 7. Oktober
16-18Uhr: Digitale Sprechstunde
Haben Sie Fragen rund um das Thema Smartphone, Tablet oder PC? Junge Menschen aus der EC Jugendarbeit Sielmingen möchten Sie bei Ihren kleineren digitalen Problemen unterstützen. Melden Sie sich für eine Sprechstunde an!
Donnerstag, 13. Oktober
14:30 Uhr: Sielminger Senioren – Geschichtennachmittag mit Frau Goetze
Montag, 31. Oktober
18 Uhr: Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
Anmeldung unter: fibromyalgie-gruppe-filderstadt@web.de oder
0160/7565978
Broschüre
Der Quartiersladen - Sielmingen inklusiv (PDF, 3,634 MB)
In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über die Hintergründe, den Aufbau, die Struktur und das Engagement im Quartiersladen
Neuigkeiten aus dem Quartiersladen
Podcast zum Thema Patientenverfügung und Vollmachten
Frau Vetter vom Pflegestützpunkt Filderstadt und Frau Kober vom Quartiersladen haben ein kurzes Interview zu den "Vorsorgenden Papieren" aufgenommen. Ein sehr wichtiges und interessantes Thema, aber hören Sie selbst! Wir hoffen, dass bald der ursprünglich geplante Vortrag zu diesem Thema im Quartiersladen stattfinden kann.
Anbei der Link zum Interview. (MP3, 8,261 MB)