Lebenszyklus und Schutzstatus
Entstehung und Lebenszyklus eines Hornissenvolkes

In Europa leben acht verschiedene soziale Faltenwespen ohne die Feldwespe, unter anderem die Hornisse, das größte staatenbildende Insekt in Mitteleuropa
Winterstarre mit Frostschutzmittel
Holz als Baumaterial
Entstehung eines Hornissen- oder Wespennestes
Feinde, Paarung und Schutzstatus
Natürliche Feinde und Steuerung der Nachkommen
Ende des Lebenszyklus mit Hochzeitsflug der Tochterköniginnen und Drohnen
Schutzstatus der Hornisse und Ansprechpartner beim Landratsamt Esslingen
Ansprechpartnerin beim Landratsamt Esslingen
Untere Naturschutzbehörde
Frau Lena Hollnaicher, Telefon: 0711 3902 42437
Merkblatt des Landratamtes Esslingen zur Hornisse
Bilder und Zeichnungen mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Ripberger.