Startseite

Notdienste der Stadt Filderstadt über den Jahreswechsel

Alle Ämter und Dienststellen sind vom 24. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 geschlossen. Sonderregelungen und abweichende Schließzeiten der einzelnen Dienststellen finden Interessierte unter: Öffnungszeiten.

Startseite

Aktuelle Meldungen

Malwettbewerb Karte

Städtische Weihnachtsspendenaktion

Sehr geehrte Bürger*innen, Firmen, Organisationen und Vereine, lassen Sie uns eine schöne Filderstädter Tradition weiterführen. Beteiligen Sie sich bitte dieses Jahr wieder an unserer Weihnachtsspendenaktion. Helfen Sie mit zu helfen! Die Spendenkonten finden Sie unter: Weihnachtsspendenaktion

„Ortsgeschichte Sielmingen“ – das passende Weihnachtsgeschenk

Noch kein Weihnachtgeschenk? Wie wäre es mit der „Ortsgeschichte Sielmingen“? Eine umfassende Chronik zum Jubiläumsjahr des Stadtteils mit 600 Seiten und über 700 Abbildungen. Preis: 26 Euro. Verkaufsstellen: Bunter Bücherladen Bernhausen; Buchhandlung Oesterlin Bonlanden; Apotheke am Rathaus Sielmingen; Avanti Schreibwaren Center Sielmingen; Gasthaus „Fass“, Sielmingen. 

Ortchronik
Gedenktafel - Auf ihr ist die Geschichte der jüdischen Zwangsarbeiter abgebildet

Städte-Quartett fördert Existenzgründungen mit Mietkostenzuschuss

Ab dem kommenden Jahr können sich Start-Ups in den Kommunen Filderstadt, Esslingen, Nürtingen und Kirchheim unter Teck um einen Mietkostenzuschuss bewerben, der ihre finanzielle Belastung im ersten Geschäftsjahr reduziert. Zudem erhalten die geförderten Gründer*innen und Jungunternehmer*innen professionelle und individuelle Beratungen sowie bei Bedarf weitere Unterstützung. Weitere Infos unter: Verband Region Stuttgart

Hilfe für die Ukraine/Poltawa

Wichtige Informationen finden Sie auf der Seite "Aktuelles".
 

Ukraine- und Stadt-Fahnen vor dem Verwaltungsgebäude in Bernhausen

Veranstaltungen

Presse

FILDERSTADT. Mehrheitlich hat der Gemeinderat nun beschlossen, dass der Gestaltungsbeirat als dauerhaftes, unbefristetes und weiterhin unabhängiges Gremium in Filderstadt fortgeführt werden soll. „Der Gestaltungsberat leistet seit fast sieben Jahren einen wichtigen Beitrag zur Baukultur in Filderstadt“, so Oberbürgermister Christoph Traub. Weiter habe sich gezeigt, dass die Empfehlungen des Gremiums zu qualitätsvolleren Bauvorhaben geführt hätten und dadurch als Instrument aus der Gremienarbeit nicht mehr wegzudenken sei. Im nächsten Schritt wird die Geschäftsordnung angepasst und es gilt, die Stellenanteile der Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirats zu entfristen. mehr...
FILDERSTADT. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, den Filderstädter Vereinen Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 30.000 Euro zu gewähren. Die Basis dafür sind die geltenden Vereinsförderrichtlinien. Die Auszahlung der jeweils bewilligten Zuschüsse erfolgt auf Nachweis, und es gibt diese für folgende Förderarten: mehr...
FILDERSTADT. Fröhliche Gesichter bei der Preisvergabe: Während des verkaufsoffenen Sonntags in Bonlanden hat Oberbürgermeister Christoph Traub (Mitte) nun den Sieger*innen des Gewinnspiels der Aktion „Ab in die Mitte, Bonlanden“ ihre Schecks überreicht. Es freuten sich für den Obst- und Gartenbauverein Bonlanden Gerhard Handte (Zweiter von links) und für den Förderverein Hospiz auf den Fildern Carola Riehm (Zweite von rechts). mehr...
FILDERSTADT. Jede*r dritte Filderstädter*in hat einen Migrationshintergrund. Um ein gutes Miteinander in der Großen Kreisstadt zu fördern, ist ein Vielfaltskonzept entwickelt worden. Viele Maßnahmen des Leitbilds wurden bereits umgesetzt. Aber wo muss nachgesteuert  werden? Gibt es künftig neue Angebote? In einem Tätigkeitsbericht hat jetzt das Amt für Integration, Migration und Soziales den aktuellen Stand zur Entwicklung des „Vielfaltskonzepts für ein chancengerechtes Filderstadt“ niedergeschrieben sowie dem Gemeinderat in dessen jüngsten Sitzung vorgestellt. mehr...
Meldung vom 24.11.2023

FilderStadtMuseum:

FILDERSTADT. Weihnachtspappteller haben eine lange Tradition. Um Interessierten die Geschichte hinter diesem Brauch zu erklären, eröffnen Oberbürgermeister Christoph Traub sowie Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back am 28. November 2023 die Sonderausstellung „Weihnachtspappteller“. Um 18 Uhr startet die Veranstaltung in der Städtischen Galerie Filderstadt (Bonländer Hauptstraße 32/1) mit einer kurzen Einführung in die Thematik. Im Anschluss geht’s zur Ausstellung ins FilderStadtMuseum (Klingenstraße 19). Musikalisch wird der Abend von Lioncelli (Ensemble für Alte Musik) umrahmt mehr...
FILDERSTADT. Advent und Weihnachten – für viele Anlässe der Freude, für andere traurige – ja oftmals belastende - Wochen. Es ist aber auch eine fast schon „magische“ Zeit, in der viele Menschen an diejenigen denken, die auf der Schattenseite des Lebens stehen: an Bedürftige, an Mittellose, an Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen in Notlagen geraten sind. Und dies hier vor Ort – mitten in Filderstadt. An dieser Stelle greift seit vielen Jahren die traditionelle Weihnachtsspendenaktion der Stadt. Sie lässt auch bei so manchem jungen wie älteren „Sorgenkind“ ein wenig Weihnachtsstimmung einkehren und leistet in den kommenden Monaten Hilfe, wo diese am dringendsten benötigt wird – schnell, unbürokratisch, verantwortungsbewusst. mehr...

Amtsblatt

Logo eBlättle Filderstadt mit dem Text Das Amtsblatt hier online lesen

WDS Pressevertrieb GmbH

Josef-Beyerle-Straße 2
71263 Weil der Stadt

Telefon: 07033/6924-0
E-Mail: info@gsvertrieb.de