Rad-Infrastruktur
Radroutennetz
In Filderstadt ist ein umfassendes Radroutennetz vorhanden, davon zirka 75 Kilometer ausgeschildert.
RegioRadStuttgart: Pedelecverleih

Aktuelle Stationsübersichtskarte Stuttgart (PDF, 257,1 KB)
Stuttgart Umlandkarte (PDF, 1,867 MB)
Weitere Infos unter www.regioradstuttgart.de
Radabstellanlagen
Nutzerfreundliche Radabstellanlagen finden sich im gesamten Stadtgebiet, insbesondere im Bereich öffentlicher Einrichtungen, dem Einzelhandel und an den Schnittstellen zu Bussen und Bahnen.
Am S-Bahn-Haltepunkt/Busbahnhof in Bernhausen erwarten Sie mehr als 200 überwiegend überdachte Fahrrad-Abstellplätze, ein fahrradfreundlicher Aufzug zur S-Bahn sowie 10 Fahrradgaragen für die optimale Aufbewahrung auch teuerster Räder. An der Pedelecstation bei der S-Bahn-Station (Ecke Aicher Straße/Filderbahnstraße) warten Mietpedelecs auf Sie.
Zu den Mietkonditionen für die Fahrradgaragen, zur Fahrradmitnahme im VVS sowie zur Nutzung der Pedelecstation siehe unter Radfahrservice.
Radwegweisungssystem
In den vergangenen Jahren wurde in Filderstadt ein völlig neues und umfassendes Radwegweisungssystem mit einer Länge von ca. 75 km installiert.
Bei der Konzeption wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass das Wegweisungssystem sowohl das Alltags- als auch das ergänzende Freizeitnetz und alle Anbindungen zu den Nachbargemarkungen beinhaltet.
Auf den Wegweisern sind Ziele dargestellt mit
- großer Reichweite, z.B. eine Nachbargemeinde
- mittlerer Reichweite, z.B. ein Stadtteil und
- geringer Reichweite wie Ziele im betreffenden Stadtteil.
Stetige Ergänzungen
Ergänzend zur Marketingarbeit - siehe Radverkehrs-Marketing wird die Rad-Infrastruktur kontinuierlich weiter entwickelt:
- Öffnung von Einbahnstraßen
- Entschärfung von Gefahrenstellen
- Fortführung der Bordsteinabsenkungen
- verbesserte Ampelschaltungen
- Kennzeichnung von Sackgassen-Fortführungen
- Belagsverbesserungen
- bauliche Ergänzungen.
