Startseite   -  Freizeit genießen   -  Veranstaltungskalender   -  Stadtjubiläum

Stadtjubiläum Filderstadt 2025

Die Stadt Filderstadt freut sich auf ein gemeinsames, unvergessliches Jubiläumsjahr mit zahlreichen Programmpunkten und einer starken Gemeinschaft. Das 50-jährige Bestehen der Stadt bietet die Gelegenheit, die Vergangenheit zu würdigen, die Gegenwart zu feiern und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Ein prall gefüllter Jubiläumskalender unterschiedlicher Akteur*innen garantiert generationenübergreifend jede Menge Spaß. Alle Bürger*innen und Akteure sind eingeladen, an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen und eigene Ideen einzubringen.

Bei Fragen, Ideen oder Anregungen können Sie sich gerne an das Referat für Wirtschaft und Marketing wenden, Telefon 0711 7003-262 oder per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: stadtjubilaeum2025@filderstadt.de

Karte mit Parkplätzen. Plan: e
Karte mit Parkplätzen. Plan: e

Stadtfest

Vom 12. bis 14. September 2025 wird unter der Federführung der Stadt Filderstadt und in enger organisatorischer Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Sielminger Vereine ein großes Stadtfest stattfinden. Dieses Fest soll die Gemeinschaft stärken und die Vielfalt der Vereinskultur in Filderstadt präsentieren. Alle Vereine der Stadt sind eingeladen, sich einzubringen und verschiedene Aktivitäten und Darbietungen anzubieten. Das Fest ist für Filderstädter*innen und richtet sich an die gesamte Stadtgesellschaft. Das bunte Festwochenende bietet für alle Bürger*innen das passende Angebot. Beginnend mit dem Fassanstich, wird es von einem DJ, Bands und Darbietungen musiktreibender Vereine begleitet. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen. Dieses Fest soll die Verbundenheit der Stadtteile untereinander und das Engagement, vor allem der Vereine, sichtbar machen.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Herrn Hörz, Telefon 0711 7003-295, E-Mail: SHoerz@Filderstadt.de

Empfohlene Anreise:

  • Mit dem ÖPNV: Bus: Haltestelle „Sielmingen Schul-/Sportzentrum“ , mit der Linie 817 (ausgenommen am Sonntag, 14. September 2025 zwischen 12 und 13 Uhr aufgrund des parallel stattfindenden Radrennens (entfallene Ankunft: 12.06 und 12.36 Uhr).
  • Mit dem Fahrrad: Zufahrt über die Seestraße, Gebäude 25 (Gaststätte TSV Sielmingen).
  • Für Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung gibt es spezielle Behindertenparkplätze an der Seestraße (Gebäude 25). 
  • Mit dem PKW: 
  • S-Bahn: Haltestelle „Bernhausen Bahnhof“, mit der Buslinie 817 oder circa 20 Minuten Fußweg.
    • P1: Parkplatz an der Reutlinger Straße
    • P2: Parkplatz am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (Seestraße 40),  Fußweg circa fünf Minuten (0,5 Kilometer)
    • P3: Parkplatz "Ober Friedhof Sielmingen" (Reutlinger Straße 113), Fußweg circa fünf Minuten (0,5 Kilometer)
    • P4: Parkplatz Volksbank. Hinweis: Benutzung der Parkplätze auf eigene Gefahr, Fußweg circa 15 Minuten (einen Kilometer)
    • P5: Parkplatz alter Festplatz Sielmingen (Jakobstraße), Fußweg circa 25 Minuten (1,8 Kilometer)
    • P6: Parkplatz am Elisabeth-Selbert-Gymnasium (Tübinger Straße 71),Fußweg circa 25 Minuten (zwei Kilometer)
    • P7: Parkplatz Filharmonie (Freitag und Samstag, Tübinger Straße 40), Fußweg circa 23 Minuten (1,8 Kilometer)
    • P8: P+R-Parkhaus am S-Bahnhof (gebührenpflichtig, Filderbahnstraße 14),Fußweg circa 20 Minuten (1,7 Kilometer)

Nachbarschaftsfeste

Zur Stärkung des Miteinanders in den Quartieren werden Nachbarschaftsfeste unterstützt und gefördert. Diese Feste bieten den Bewohner*innen die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und die Gemeinschaft in den Stadtteilen zu stärken. Durch gemeinsames Feiern und Aktivitäten sollen Nachbarschaften näher zusammenrücken und der Zusammenhalt gefördert werden. 
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Herrn Hörz, Telefon 0711 7003-295, E-Mail: SHoerz@Filderstadt.de

Veranstaltungen Bildung, Kunst und Kultur

Im Rahmen des Jubiläumsjahres sollen kulturelle Besonderheiten aus Filderstadt präsentiert werden. Die Musikschule, die 2025 ebenfalls ihr 50jähriges Jubiläum feiern wird, plant unter anderem ein Sonderkonzert namens „Singgrund“, bei dem über 1.000 Grundschulkinder auftreten werden. Ebenso ist ein gemeinsames Wandelkonzert der Filderstädter Musikvereine geplant. Zusätzlich wird ein Sonderkonzert des FILUM Sinfonieorchesters erwogen, ebenso eine Lesung mit lokalen Autor*innen. Um die Atmosphäre der 70er Jahre wieder aufleben zu lassen, sind eine Ausstellung über dieses Jahrzehnt im FilderStadtMuseum, eine „Night Fever“-Veranstaltung im Stil der 70er Jahre sowie ein Sportwochenende mit retro Sportangeboten und passender Musik geplant. Auch eine Ausstellung in der Stadtbücherei mit Büchern aus den 70er Jahren ist vorgesehen. Zudem ist eine Thematisierung der Zahl „50“ geplant, etwa durch eine OB-Radtour, die Besonderheiten aus fünf Jahrzehnten und fünf Stadtteilen ansteuert, sowie durch einen Postkartendruck des Serigrafie-Museums mit der Zahl 50. 
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Vöhl, Telefon 0711 7003-466, E-Mail: CVoehl@Filderstadt.de

Veranstaltungen Streuobst

Im Jubiläumsjahr werden die Schätze der Filderstädter Gemarkung, insbesondere die Streuobstwiesen, in den Fokus gerückt. Die hohe ökologische und kulturelle Wertigkeit der Obstwiesen soll stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt werden. Geplant sind verschiedene Angebote und Aktionen über das gesamte Jahr verteilt, darunter ein Actionbound, Kurse, Vorträge, Mitmachaktionen und Verkostungen. Ziel ist es, die vielfältigen Obstsorten sowie die spezifischen Tierarten kennenzulernen, die Blütenpracht zu erleben und alternative Produkte aus dem geernteten Obst zu entdecken. Ein besonderes Highlight wird der Jubiläums-Secco sein, hergestellt aus Obst der örtlichen Streuobstwiesen und in limitierter Auflage erhältlich.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Arold, Telefon 0711 7003-613, E-Mail: CArold@filderstadt.de oder Frau Schwiete, Telefon 0711 7003-650, E-Mail: sschwiete@filderstadt.de

Unsere Partner des Stadtjubiläums

Auf dem Bild sind die Logos der Sponsoren für das Stadtjubiläums zu sehen
Poster: e

Kontakt

Wirtschaft und Marketing
Aicher Straße 9
70794 Filderstadt
Telefon 0711 7003-262
Fax 0711 7003-7265

Downloads

Jubiläumsbroschüre "50 Jahre Filderstadt" (PDF, 2,315 MB)