
Gemeinsam für die Generation 60 Plus
Wer sind wir?
Der Stadtseniorenrat ist ein neues Gremium in der Stadt Filderstadt, bestehend aus zwölf Mitgliedern und wurde im Oktober 2020 von den Bürger*innen ab 60 Jahren für drei Jahre gewählt. Coronabedingt konnte er erst am 17. Juni 2021 seine Arbeit aufnehmen. Der Stadtseniorenrat vertritt die Interessen und Belange der Senior*innen und ist Ansprechpartner für deren Anliegen. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Unsere Schwerpunkte
- Wir setzen uns für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Senior*innen in Filderstadt ein.
- Wir unterstützen und fördern die Mobilität, einschließlich Verbleib in häuslicher Umgebung.
- Wir wollen Ansprechpartner sein für die Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen.
- Wir setzen uns dafür ein, dass gegen Altersarmut in Filderstadt wirksame Maßnahmen ergriffen werden.
- Wir machen auf Probleme älterer Menschen aufmerksam und arbeiten an deren Lösung mit.
- Wir fördern die Vernetzung und Zusammenarbeit der verschiedenen Angebote und Dienste für Senior*innen.
- Wir fördern und unterstützen den generationenübergreifenden Dialog.
- Wir begreifen Alter als Chance und wollen diese Lebensphase aktiv mitgestalten.
Der Filderstädter Stadtseniorenrat
Birgit Albrecht
Wolfang Berthold
Diethelm Boldt
Karin Büchling
Ulrike Dimmler-Trumpp
Bernhard Eicher
Agnes Fischer
Lieselotte Heubeck
Margit Kurz-Böge
Dr. Willfried Nobel
Gabriele Rüdenauer
Paul Schurr
Stadtteilbeauftrage*r
Bernhausen: Birgit Albrecht
Bonlanden: Gabriele Rüdenauer
Plattenhardt: Wolfgang Berthold
Sielmingen: Paul Schurr
Projekte
- Wir organisieren Veranstaltungen und Aktionen im Bereich „Prävention und Vorbeugung“ und informieren über die Vorgehensweise bei kriminellen Machenschaften.
- Wir organisieren Aktionen wie „Sicherheit und Fahrspaß mit dem Pedelec“ für Senior*innen in Kooperation mit der SpoGe Filderstadt und dem Kreisseniorenrat.
- Wir organisieren Veranstaltungen zu Themen der Seniorenarbeit.
- In Planung ist die „Hochschule 50plus“ in Kooperation mit der VHS Filderstadt.
- Jeden ersten Donnerstag im Monat veranstalten wir das „Senioren-Café im FILUM“ in der Musikschule Bernhausen, in weiteren Stadtteilen sind Treffpunkte geplant.
So finden Sie uns
Stadtseniorenrat Filderstadt
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Telefon: 0711/7003-247
E-Mail: stadtseniorenrat@filderstadt.de
Stellvertretender Vorsitzender
Diethelm Boldt
Telefon: 0151/17339950
E-Mail: boldt-filderstadt@t-online.de
Schriftführerin
Liselotte Heubeck
Telefon: 0176/52211694
E-Mail: lilo12.heubeck@t-online.de
Aktuelles
Sitzungen des Stadtseniorenrats
Alle Sitzungen des Filderstädter Stadtseniorenrats finden im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2) um 16 Uhr statt. Die Öffentlichkeit ist hierzu eingeladen.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Donnerstag, 20. April 2023
Donnerstag, 22. Juni 2023
Donnerstag, 21. September 2023
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Donnerstag, 16. November 2023
Seniorencafé FILUM
Im Café der Musikschule Filderstadt (Poltawastraße 5) findet zwischen 14.30 und 16
das Seniorencafé statt. Der Stadtseniorenrat freut sich auf die Besucher*innen.
Ansprechpatrtner ist Willfried Nobel, Telefon: 0711/704662, E-Mail: w.nobel@t-online.de
- 20. Februar 2023
- 2. März 2023
- 4. Mai 2023
- 7. Juli 2023
Senioren-Treff in Plattenhardt im "UhlbergTreff 25"
Ab Januar 2023 findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein "Aktiv für Senioren in Filderstadt e.V." ein Senioren-Treff statt. Wir wollen mit Senior*innen ins Gespräch kommen und über aktuelle Themen informieren. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie hin und wieder auch Unterhaltung mit Musik. Wir freuen uns über Anregungen, Meinungen und Kritik. Ansprechpartner: Wolfgang Berthold, Telefon: 0152/06445192, E-Mail: wolfgangberthold@web.de
- 17. Januar 2023
- 21. Februar 2023
- 21. März 2023
- 18. April 2023
- 16. Mai 2023
- 20. Juni 2023