Startseite   -  Alltag gestalten   -  Älterwerden   -  Stadtseniorenrat
Stadtseniorenrat Logo

Gemeinsam für die Generation 60 Plus

Wer sind wir?

Der Stadtseniorenrat ist ein Gremium in der Stadt Filderstadt, bestehend aus zwölf Mitgliedern. Er wurde im Oktober 2020 von den Einwohner*innen ab 60 Jahren für drei Jahre gewählt. Coronabedingt konnte er seine Arbeit erst am 17. Juni 2021 aufnehmen.

Der Stadtseniorenrat ist unabhängig und in seiner Funktion parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden.

Unsere Schwerpunkte

  • Wir setzen uns für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Senior*innen in Filderstadt ein.
  • Wir unterstützen und fördern die Mobilität, einschließlich Verbleib in häuslicher Umgebung.
  • Wir wollen Ansprechpartner sein für die Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass gegen Altersarmut in Filderstadt wirksame Maßnahmen ergriffen werden.
  • Wir machen auf Probleme älterer Menschen aufmerksam und arbeiten an deren Lösung mit.
  • Wir fördern die Vernetzung und Zusammenarbeit der verschiedenen Angebote und Dienste für Senior*innen.
  • Wir fördern und unterstützen den generationenübergreifenden Dialog.
  • Wir begreifen Alter als Chance und wollen diese Lebensphase aktiv mitgestalten.

Aktuelles

Wahl zum Stadtseniorenrat Filderstadt 2023

Vorgehen zur Kandidatur

Für den Stadtseniorenrat Filderstadt mit zwölf Sitzen können Einwohner*innen der Stadt Filderstadt, die das 60. Lebensjahr vollendet und ihren Erstwohnsitz in Filderstadt haben, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, kandidieren. Die Stadtverwaltung hofft, viele Interessierte, die sich engagieren möchten, für eine Kandidatur zu gewinnen. Denn: Ein Stadtseniorenrat lebt von und mit den Personen, die darin handeln.

Der Flyer und das Bewerbungsformular sind bei der Geschäftsstelle des Stadtseniorenrats (oder unter Downloads in der rechten Spalte) erhältlich. Das Bewerbungsformular muss bis zum Ende der verlängerten Bewerbungsfrist am 3. Oktober 2023 dort wieder abgegeben werden.

Im Rahmen der Kandidat*innensuche findet am 14. September 2023 im Bürgerzentrum Bernhausen eine Informationsveranstaltung für Interessierte statt. Hier werden die Aufgaben und Möglichkeiten dieses Ehrenamtes erläutert. Darüber hinaus gibt es Raum für Fragen und Antworten.

Am 19. Oktober 2023 stellen sich die Kandidierenden im Bürgerzentrum Bernhausen der Öffentlichkeit vor.

Die Briefwahlunterlagen werden ab dem 30. Oktober 2023 versandt.

Letzter Abgabetermin der Wahlunterlagen (Stichtag Wahl) ist der 26. November 2023.

Zeitlicher Ablauf der Wahl   

  • 24. Juli 2023: Start der Bewerbungsrunde
  • 14. September 2023, 18 Uhr: Informationsveranstaltung für Kandidierende, Bürgerzentrum Bernhausen, Saal
  • jetzt 3. Oktober 2023 (verlängert): Ende der Bewerbungsfrist für Kandidierende
  • 19. Oktober 2023, 18 Uhr: Die Kandidierenden stellen sich vor, Bürgerzentrum Bernhausen, Saal
  • ab 30. Oktober 2023: Versand der Briefwahlunterlagen
  • 26. November 2023: letzter Abgabetermin der Wahlunterlagen (Stichtag Wahl)

Sitzungen des Stadtseniorenrats

Alle Sitzungen des Filderstädter Stadtseniorenrats finden im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2) um 16 Uhr statt. Die Öffentlichkeit ist hierzu eingeladen.

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Donnerstag, 16. November 2023

Seniorencafé FILUM

Im Café der Musikschule Filderstadt (Poltawastraße 5) findet zwischen 14.30 und 16 Uhr das Seniorencafé statt. Der Stadtseniorenrat freut sich auf die Besucher*innen. Ansprechpartner ist Willfried Nobel, Telefon: 0711/704662, E-Mail: w.nobel@t-online.de

5. Oktober 2023

9. November 2023

7. Dezember 2023

Senioren-Treff in Plattenhardt im "UhlbergTreff 25"

Ab Januar 2023 findet von 15 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Förderverein "Aktiv für Senioren in Filderstadt e.V." ein Senioren-Treff statt. Wir wollen mit Senior*innen ins Gespräch kommen und über aktuelle Themen informieren. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie hin und wieder auch Unterhaltung mit Musik. Wir freuen uns über Anregungen, Meinungen und Kritik. Ansprechpartner: Wolfgang Berthold, Telefon: 0152/06445192, E-Mail: wolfgangberthold@web.de

17. Oktober 2023

21. November 2023

19. Dezember 2023

Veranstaltungen

Derzeit keine Termine.

Der Filderstädter Stadtseniorenrat: (von links) Paul Schurr, Ulrike Dimmler-Trumpp, Lieselotte Heubeck, Karin Büchling, Bernhard Eicher, Thomas Löffler, Wolfgang Berthold, Birgit Albrecht, Dr. Willfried Nobel, Gabriele Rüdenauer, Diethelm Boldt. Es fehlt Margrit Kurz-Böge. Foto: Silke Köhler

Der Filderstädter Stadtseniorenrat

Birgit Albrecht

  • Stadtteilbeauftragte für Bernhausen
  • Haldenstraße 49, Bernhausen
  • Telefon: 0173/4188408
  • E-Mail: albrecht.bg@web.de

Wolfang Berthold

  • Stadtteilbeauftragter für Plattenhardt
  • Schillerstraße 23, Plattenhardt
  • Telefon: 0711/50620029
  • Mobil: 0152/064445192
  • E-Mail: wolfgangberthold@web.de

Diethelm Boldt

  • Stellvertretender Vorsitzender
  • Spitzäckerstraße 25, Plattenhardt
  • Telefon: 0711/776041
  • Mobil: 0151/17339950
  • E-Mail: boldt-filderstadt@t-online.de

Karin Büchling

  • Albrecht-Altdorfer-Weg 4/1, Bonlanden
  • Telefon: 0711/77762227
  • E-Mail: karin.buechling@posteo.de

Ulrike Dimmler-Trumpp

  • Eierwiesenstraße 25, Bernhausen
  • Telefon: 0711/706090
  • Mobil:0176/46649473
  • E-Mail: u.dimmler-trumpp@gmx.de

Bernhard Eicher

  • Uhuweg 9, Plattenhardt
  • Telefon: 0711/774883
  • Mobil: 0179/1264092
  • E-Mail: rub.eicher@web.de

Agnes Fischer

  • Hermannstraße 7, Sielmingen
  • Telefon: 07158/9134579
  • Mobil: 0172/7389697
  • E-Mail: agnes.fi@outlook.de

Lieselotte Heubeck

  • Schriftführerin
  • Uhuweg 38, Plattenhardt
  • Telefon: 0711/774857
  • Mobil: 0176/52211694
  • E-Mail: lilo12.heubeck@t-online.de

Margrit Kurz-Böge

  • Mühlbachstraße 11, Bonlanden
  • Telefon: 0711/50483794
  • Mobil: 0176/42628702
  • E-Mail: margritkboege@gmail.com

Dr. Willfried Nobel

  • Talstraße 45, Bernhausen
  • Telefon: 0711/704662
  • E-Mail: w.nobel@t-online.de

Gabriele Rüdenauer

  • Stadtteilbeauftragte für Bonlanden
  • Poststraße 20, Bonlanden
  • Telefon: 0711/91267297
  • E-Mail: ruega@web.de

Paul Schurr

  • Stadtteilbeauftragter für Sielmingen
  • Wilhelmstraße 25, Sielmingen
  • Telefon: 07158/2345
  • E-Mail: sielmingerschurr@aol.com

Stadtteilbeauftrage*r

Bernhausen: Birgit Albrecht

  • Stadtteilbeauftragte für Bernhausen
  • Haldenstraße 49, Bernhausen
  • Telefon: 0173/4188408
  • E-Mail: albrecht.bg@web.de

Bonlanden: Gabriele Rüdenauer

  • Stadtteilbeauftragte für Bonlanden
  • Poststraße 20, Bonlanden
  • Telefon: 0711/91267297
  • E-Mail: ruega@web.de

Plattenhardt: Wolfgang Berthold

  • Stadtteilbeauftragter für Plattenhardt
  • Schillerstraße 23, Plattenhardt
  • Telefon: 0711/50620029
  • Mobil: 0152/064445192
  • E-Mail: wolfgangberthold@web.de

Sielmingen: Paul Schurr

  • Stadtteilbeauftragter für Sielmingen
  • Wilhelmstraße 25, Sielmingen
  • Telefon: 07158/2345
  • E-Mail: sielmingerschurr@aol.com

Projekte

  • Wir organisieren Veranstaltungen und Aktionen im Bereich „Prävention und Vorbeugung“ und  informieren über die Vorgehensweise bei kriminellen Machenschaften.
  • Wir organisieren Aktionen wie „Sicherheit und Fahrspaß mit dem Pedelec“ für Senior*innen in Kooperation mit der SpoGe Filderstadt und dem Kreisseniorenrat.
  • Wir organisieren Veranstaltungen zu Themen der Seniorenarbeit.
  • In Planung ist die „Hochschule 50plus“ in Kooperation mit der VHS Filderstadt.
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat veranstalten wir das „Senioren-Café im FILUM“ in der Musikschule Bernhausen, in weiteren  Stadtteilen sind Treffpunkte geplant.

So finden Sie uns

Foto: Silke Köhler
Diethelm Boldt und Liselotte Heubeck

Stadtseniorenrat Filderstadt
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Telefon: 0711/7003-247
E-Mail: stadtseniorenrat@filderstadt.de

Stellvertretender Vorsitzender
Diethelm Boldt
Telefon: 0151/17339950
E-Mail: boldt-filderstadt@t-online.de

Schriftführerin
Liselotte Heubeck
Telefon: 0176/52211694
E-Mail: lilo12.heubeck@t-online.de