Rahmenplan "Innenstadt Bernhausen"
Punktuelle Fortschreibung Rahmenplan „Innenstadt Bernhausen“ 2025
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.07.2025 die Fortschreibung des Rahmenplans als städtebauliche Planung, i. S. des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB, die bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigen ist, beschlossen.
Gleichzeitig dient der Rahmenplan zur Vorbereitung der Sanierung im besonderen Städtebaurecht (§ 140 Nr. 4 BauGB) und wird damit zu einem Instrument, das im Rahmen von städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen eingesetzt wird. Maßnahmen im Sanierungsgebiet sind in der Folge an die Rahmenplanung gekoppelt und aufeinander abgestimmt. Die Ziele der Rahmenplanung dürfen den Zielen der Sanierung nicht widersprechen.
Die Gestaltungsempfehlungen, bereits Bestandteil des Rahmenplans 2016, bleiben unverändert bestehen und sind somit auch Bestandteil der Fortschreibung. Sie werden bei der Beurteilung von Bauvorhaben und Maßnahmen im Geltungsbereich zugrunde gelegt.
Rahmenplan "Innenstadt Bernhausen" 2016
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 24.10.2016 den Rahmenplan als städtebauliche Planung, im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB, die bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigen ist, beschlossen.
Die Verwaltung wird ab sofort den Rahmenplan bei der städtebaulichen Bewertung von Vorhaben im Geltungsbereich des Rahmenplangebiets, als Bewertungsgrundlage heranziehen. Mit der oben formulierten Beschlusssache hat sich die Stadt eine Selbstbindung an die Rahmenplanvorgaben auferlegt, die sie bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen hat.
Bürgerbeteiligung zur Rahmenplanung
Am 04.06.2016 fand im Bürgerzentrum Bernhausen im Zuge des 2. Tags der Städtebauförderung eine Bürgerbeteiligung zur Rahmenplanung statt. Die Ergebnisse wurden dokumentiert und können unter dem hier aufgeführten Link eingesehen werden.
Rahmenplanvorentwurf
Dem Ausschuss für Technik und Umwelt wurde am 25.04.2016 der Rahmenplanvorentwurf vorgestellt. Der Ausschuss hat darauf hin den Beschluss gefasst, die Bearbeitung des Rahmenplans, auf Grundlage des in der Ausschusssitzung vorgestellten Planungsstands, weiter zu führen. Der vorgestelle Planungsstand (s. Vorlage Nr. 0106/2016) kann unter dem hier aufgeführten Link eingesehen werden.
Fußverkehrscheck Innenstadt Bernhausen
Mit dem Fußverkehrscheck konnten wesentliche Erkenntnisse über die Fußgängersituation in der Bernhäuser Innenstadt ermittelt werden. Diese wurden bei der Erarbeitung des Rahmenplans berücksichtigt. Im weiteren Verfahren der Sanierung des öffentlichen Raums in der Innenstadt, werden die ermittelten Fußgängerbelange weiter berücksichtigt.
Wettbewerb "Innenstadt Bernhausen", 2014
Grundlage des Rahmenplans bildet der Siegerentwurf des Büros Beer Architektur und Städtebau, München. Dieser ist aus dem 2014 durchgeführten Wettbewerb „Innenstadt Bernhausen“ hervorgegangen.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Fortschreibung Rahmenplan Bernhausen.pdf (PDF, 352,4 KB) | 18.08.2025 | 352,4 KB |
![]() |
Gestaltungsleitfaden Innenstadt Bernhausen.pdf (PDF, 1,61 MB) | 14.12.2020 | 1,61 MB |
![]() |
Barrierefrei Rahmenplan Innenstadt Bernhausen.pdf (PDF, 670,9 KB) | 15.03.2021 | 670,9 KB |
![]() |
Dokumentation der Bürgerbeteiligungred.pdf (PDF, 16,254 MB) | 14.12.2020 | 16,254 MB |
![]() |
Lageplan städtebauliche Rahmenplanung.pdf (PDF, 1,128 MB) | 14.12.2020 | 1,128 MB |
![]() |
FVC Filderstadt Abschlussbericht.pdf (PDF, 7,235 MB) | 14.12.2020 | 7,235 MB |