Amtsblatt & Presseservice
Amtsblätter
Das Amtsblatt der Stadt Filderstadt wird allen Filderstädter Haushalten kostenlos zugestellt. Den redaktionellen Teil des Amtsblattes stellt die Pressestelle hier online zur Verfügung. Kleinanzeigen wie Stellenangebote, Wohnungen, Immobilien, Automarkt finden Sie auf der Homepage des Nussbaum-Verlags.
Das Amtsblatt kann als Online-Amtsblatt gelesen werden. Über die Verlinkung gelangen Interessierte auf die Seite des Nussbaum-Verlags.
Amtsblätter der Stadt Filderstadt aus dem Jahr 2025:
Typ | Name | Datum | Größe |
 |
Amtsblatt KW 16, 17. April.pdf (PDF, 14,17 MB)
|
17.04.2025
|
14,17 MB
|
 |
Amtsblatt KW 15, 11. April.pdf (PDF, 19,739 MB)
|
11.04.2025
|
19,739 MB
|
 |
Amtsblatt KW 14, 4. April.pdf (PDF, 21,451 MB)
|
04.04.2025
|
21,451 MB
|
 |
Amtsblatt KW 13, 28. März.pdf (PDF, 17,26 MB)
|
28.03.2025
|
17,26 MB
|
 |
Amtsblatt KW 12, 21. März.pdf (PDF, 15,184 MB)
|
21.03.2025
|
15,184 MB
|
 |
Amtsblatt KW 11, 14. März.pdf (PDF, 17,828 MB)
|
14.03.2025
|
17,828 MB
|
 |
Amtsblatt KW 10, 7. März.pdf (PDF, 17,609 MB)
|
07.03.2025
|
17,609 MB
|
 |
Amtsblatt KW 9, 28. Februar.pdf (PDF, 17,203 MB)
|
28.02.2025
|
17,203 MB
|
 |
Amtsblatt KW 8, 21. Februar.pdf (PDF, 12,783 MB)
|
21.02.2025
|
12,783 MB
|
 |
Amtsblatt KW 7, 14. Februar.pdf (PDF, 14,203 MB)
|
14.02.2025
|
14,203 MB
|
 |
Amtsblatt KW 6, 7. Februar.pdf (PDF, 16,396 MB)
|
07.02.2025
|
16,396 MB
|
 |
Amtsblatt KW 5, 31. Januar.pdf (PDF, 14,005 MB)
|
31.01.2025
|
14,005 MB
|
 |
Amtsblatt KW 4, 24. Januar.pdf (PDF, 14,323 MB)
|
24.01.2025
|
14,323 MB
|
 |
Amtsblatt KW 3, 17. Januar.pdf (PDF, 13,979 MB)
|
17.01.2025
|
13,979 MB
|
 |
Amtsblatt KW 2, 10. Januar.pdf (PDF, 15,232 MB)
|
10.01.2025
|
15,232 MB
|
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Stadt Filderstadt, sowie alle anderen Pressemitteilungen des laufenden Jahres.
FILDERSTADT. Im Quartiersladen Sielmingen (Sielminger Hauptstraße 40) gibt es ein neues Angebot: eine Selbsthilfegruppe bei Infertilität (Unfruchtbarkeit). Vor Ort können sich Betroffene austauschen, ihre Erfahrungen und Gefühle mitteilen sowie voneinander lernen, mit der Situation besser umzugehen.
mehr...
FILDERSTADT. Ein ganz besonderes Geschenk der Freund*innen aus der Partnerstadt La Souterraine sowie dem elsässischen Seebach zum 50. Geburtstag Filderstadts – ein außergewöhnliches Spektakel, das man nicht verpassen sollte: die „Lebendigen Bilder“ zur Historie der Großen Kreisstadt. Am 2. Mai 2025 wird – bei Einbruch der Dämmerung – das Schulgelände der Freien Waldorfschule auf der Gutenhalde (Bonlanden) zum Schauplatz faszinierender Szenen aus der örtlichen Geschichte – von der Römerzeit bis zum Zusammenschluss der fünf Gemeinden Bernhausen, Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen im Jahre 1975. Der Eintritt ist frei.
mehr...
FILDERSTADT. „Zusammenwachsen, zusammen feiern“: Unter diesem Motto wird das 50-jährige Bestehen der Großen Kreisstadt Filderstadt ordentlich gefeiert. Aus diesem besonderen Anlass hat die Verwaltung in Kooperation mit zahlreichen Mitwirkenden ein abwechslungsreiches Festprogramm für alle Generationen auf die Beine gestellt. Der Flyer hierzu wird in den kommenden Tagen an alle Haushalte verteilt. Zusätzlich kann die Broschüre online unter: www.filderstadt.de/stadtjubilaeum abgerufen werden.
mehr...
FILDERSTADT. Das Fahrzeug ist geputzt, die Standortauswahl getroffen, das Stadtoberhaupt bereit: Von April bis September 2025 wird Oberbürgermeister Christoph Traub erneut mit seiner mobilen Sprechstunde so manchen „Zwischenstopp“ im Stadtgebiet einlegen. „Das etwas andere Angebot, mit den Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen, ist im vergangenen Jahr so gut angenommen worden, dass ich mich dazu entschieden habe, jetzt in die zweite Runde zu gehen“, so Traub.
mehr...
FILDERSTADT. Wie sehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene „ihr“ Filderstadt? Dieses „Geheimnis“ will der Foto-, Mal- und Zeichenwettbewerb der Kunstschule Filderstadt zum 50. Geburtstag der Großen Kreisstadt lüften. Bis 6. Juni 2025 können Klein und Groß ihre kreativen Werke einsenden, die im Juli einer großen Öffentlichkeit in der Städtischen Galerie in Bonlanden präsentiert werden. An die Kameras, Handys, Pinsel, Stifte, fertig, los!
mehr...