Neuer qualifizierter Mietspiegel für Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen wird erstellt:
Befragung von Mietern und Vermietern startet jetzt
FILDERSTADT/LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Die Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen erstellen derzeit einen neuen qualifizierten Mietspiegel. Mit dem Versand der Anschreiben an die Mieter und Vermieter Mitte Juni 2025 beginnt die Erhebungsphase. Eine Teilnahme an der Befragung ist verpflichtend.
Etwa 1.500 Mieter und 1.000 Vermieter von Wohnungen in Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen werden in den nächsten Tagen Post erhalten. Es wird zur Mitwirkung an der Mietspiegelbefragung aufgerufen: Die Teilnahme an der Befragung ist durch das seit Juli 2022 geltende so genannte Mietspiegelreformgesetz verpflichtend. Bis zum 11. Juli 2025 sollte an der Befragung teilgenommen werden. Mit der Durchführung der Befragung wurde das „ALP Institut“ aus Hamburg beauftragt.
Die angeschriebenen Mieter und Vermieter können durch Eingabe ihres persönlichen Zugangscodes unter https://www.alp-institut.de/fle an der Online-Befragung teilnehmen. Alternativ ist es möglich, Papierfragebögen ausgefüllt und kostenlos an das „ALP Institut“ zurückzusenden. Für Vermieter mit größerem Wohnungsbestand wurde aus Praktikabilitätsgründen eine Excel-Maske entworfen. Diese kann beim „ALP Institut“ angefordert werden.
Der Mietspiegel für Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen wird in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein e.V. und Haus & Grund Filder e.V. sowie dem DMB-Mieterverein Stuttgart und Umgebung e.V. und dem Deutschen Mieterbund Esslingen-Göppingen e.V. entwickelt. Alle Beteiligten befürworten die Neuerstellung des qualifizierten Mietspiegels.
Zur Zielsetzung: Ein qualifizierter Mietspiegel sorgt für Transparenz auf dem Wohnungsmarkt und schafft Rechtssicherheit. Er dokumentiert die ortsübliche Vergleichsmiete für verschiedene Wohnungstypen und ist daher von großer praktischer Bedeutung für den Ausgleich zwischen Mietern und Vermietern.
Der Schutz der persönlichen Daten wird gewährleistet. Die Datenschutzstellen der Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen wurden in die Erhebung eingebunden. Das beauftragte Institut wurde zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Der qualifizierte Mietspiegel für Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen wird voraussichtlich Anfang des Jahres 2026 in Kraft treten.
Informationsmöglichkeiten
Unter https://www.alp-institut.de/fle finden Interessierte weitere Informationen zur aktuellen Erhebung. Außerdem stehen ihnen die Ansprechpartner des mit der Erhebung beauftragten „ALP Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH“ montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 040/3346476-61 und der E-Mail-Adresse mieten@alp-institut.de gerne zur Verfügung.
Mitarbeitende der Stadt Filderstadt sind für allgemeine Rückfragen zur Befragung von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie dienstags von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0711/7003-209 oder -224 sowie per E-Mail unter referat030@filderstadt.de zu erreichen.
Mitarbeitende der Stadt Leinfelden-Echterdingen stehen für Auskünfte von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0711/1600-730 oder per E-Mail unter v.tarta@le-mail.de zur Verfügung. (jm)