Online-Anmeldung ab 23. Juni 2025 möglich

Warten auf das Sommerferienprogramm …

 FILDERSTADT. Worauf warten derzeit alle Kinder und Jugendliche? Richtig: auf die Sommerferien im Allgemeinen sowie auf das Filderstädter Sommerferienprogramm im Besonderen. Der Countdown läuft! Ab 23. Juni 2025 können die rund 60 Angebote online gebucht werden. Auf die Plätze, fertig, los!

Die Programm-Flyer sind gedruckt und werden dieser Tage beispielsweise in den örtlichen Schulen verteilt. Das Online-Portal https://www.unser-ferienprogramm.de/filderstadt/index.php (siehe auch beigefügter QR-Code) wird nächsten Montag, 23. Juni, freigeschaltet. Dann haben Interessierte erneut die Qual der Wahl. Die Stadtverwaltung sowie knapp 30 Kooperationspartner*innen haben rund 60 attraktive Angebote – Bewährtes wie Neues – für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf die Beine gestellt.

Filderstadts Oberbürgermeister dankt allen Mitwirkenden, die dieses „gigantisch tolle Programm“ möglich machen. Christoph Traub: „Das Zusammenspiel von Freizeit und verlässlicher Betreuung gelingt. Die kleinen und größeren Teilnehmenden gestalten ihre Ferienzeit sinnvoll. Sie werden in unserer Stadt einmal mehr auch zwischen den Schuljahren begleitet. Schöne Sommerferien 2025!“ Das Stadtoberhaupt – ein eingefleischter VfB-Stuttgart-Fan – lädt traditionell Acht- bis 14-Jährige zum Besuch der VfB-MHP-Arena in der Landeshauptstadt ein.

„Ferien vor der eigenen Haustür“

Auch Viktoria Klauser und Jule Gruber vom städtischen Organisationsteam (vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine) wertschätzen das Engagement all‘ derer, die Filderstädter Kindern und Jugendlichen quasi „Ferien vor der eigenen Haustür“ bescheren: „Danke dafür!“ Die beiden weisen auch darauf hin, dass viele Angebote inklusiv seien. Bei Bedarf könnten Eltern gerne auf sie zukommen und Fragen stellen.

Zum eigentlichen Angebot: Lust auf eine „Schatzsuche am Sulzbachsee“ oder auf „Freerunning – alles steht kopf“? Vielleicht wäre aber auch ein „Leben wie im Mittelalter“, ein „TT-Nachmittag“ oder eine „Pippi-Langstrumpf-Woche“ genau das Richtige, um Spiel, Spaß und Spannung zu erfahren? Andere bevorzugen Erlebnisse bei einer „Ponywanderung“, bei der „Lagerfeuerküche“, beim örtlichen Polizeirevier oder im Rahmen von „Wald tut gut“. Könnte die „erste Filderstädter Spielstadt“, die „Königin der Farben“ oder die „kleinen Zauberlehrlinge“ das Interesse wecken? Diese kleine Auswahl demonstriert bereits die große Programmvielfalt. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Anmeldung ist kinderleicht

Und die Anmeldung ist kinderleicht … Sämtliche Informationen rund um das Programm stehen auf dem oben genannten Online-Portal. Alle bis 11. Juli 2025 eingehenden Anmeldungen werden bei der Platzvergabe berücksichtigt. Viktoria Klauser: „Im Falle, dass uns zu viele Anfragen erreichen, losen wir.“ Und ihre Kollegin Jule Gruber ergänzt: „Danach können noch Angebote mit freien Plätzen gebucht werden.“ Bei Fragen rund ums Filderstädter Sommerprogramm stehen die engagierten „Macherinnen“ gerne zur Verfügung; die Kontaktdaten: Telefon (0711/7003-5637 oder -5634) sowie E-Mail (sofepro@filderstadt.de).

Kinder und Jugendliche können sich natürlich wahlweise für eine oder auch mehrere Veranstaltungen „bewerben“. Die Online-Liste enthält die einzelnen Veranstaltungen samt Beschreibungen, die Termine, Altersempfehlungen sowie die Gebühren. Zahlreiche Events sind kostenlos. Eine Neuheit im Jubiläumsjahr der Stadt: „Die Verwaltungspauschale von 1,50 Euro entfällt künftig“, erklärt Jule Gruber. Die Mitarbeiterin des Amts für Jugend, Ältere und Vereine weist darauf hin, dass die Sommerferien-Angebote der Volkshochschule für Kinder und Jugendliche ab sofort auf der vhs-eigenen Homepage (vhs-filderstadt.de) zu finden seien.

Achtung! Neue Orte für Auftaktfest und Flohmarkt!

Der Startschuss für das Filderstädter Sommerferienprogramm 2025 fällt traditionsgemäß am letzten Schultag mit dem Auftaktfest „Aus die Schule, fertig, los!“ Am 30. Juli geht es von 15 bis 19 Uhr auf dem Gelände vor der Uhlberghalle in Bonlanden (Achtung, Ort geändert!) buchstäblich rund. Veranstaltende sind unter anderem: die Stadt Filderstadt, das Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „Z“, die Sportgemeinschaft (SpoGe) Filderstadt, die örtliche Mobile Jugend- und Schulsozialarbeit.

Der Abschluss des Ferienreigens im Jubiläumsjahr „50 Jahre Filderstadt“: Der beliebte Kinderflohmarkt am letzten Feriensamstag, 13. September 2025, findet (bei schönem Wetter, nicht bei Regen) von 9 bis 14 Uhr im Rahmen des Festwochenendes in Sielmingen auf dem Kunstrasenplatz des Sportgeländes an der Seestraße statt. Die Verpflegung dort übernimmt die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Sielminger Vereine. Jule Gruber: „Zudem gibt es weitere Attraktionen wie eine Hüpfburg, Angebote des Flughafens Stuttgart, Kinderschminken und vieles mehr – kurzum jede Menge Spaß für die ganze Familie. Einfach vorbeischauen. Es lohnt sich!“ (sk)