Bürgerämter
Ordnungsamt
Hausanschrift
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Parkplatz
Öffentliche Straßenstellplätze in der Volmarstraße, Tübinger Straße und Gartenstraße,
Parkplatz Krone, Volmarstraße 1 und Parkplatz Friedhof, östliche Friedensstraße
Abweichende Öffnungszeit in den Bürgerämtern
Präsenztag in allen Bürgerämtern ohne vorherige Terminvereinbarung jeweils am
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Nutzen Sie für weitere Termine die Online-Terminbuchung oder wenden sich telefonisch sowie per E-Mail direkt an das jeweilige Sachgebiet.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Bürgeramt Bernhausen, Telefon: 0711 7003 3208
- Bürgeramt Plattenhardt, Telefon: 0711 7003 624
Abweichend die Bürgerämter Bonlanden, Harthausen und Sielmingen (mittwochs geschlossen).
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Bürgeramt Bonlanden, Telefon: 0711 775361
- Bürgeramt Harthausen, Telefon: 07158 5018
- Bürgeramt Sielmingen, Telefon: 07158 90450
Kontakt
Zuständigkeit
Informationen zu den Dienstleistungen und den Öffnungszeiten (nach Terminvereinbarung) der Bürgerämter in den einzelnen Stadtteilen
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
OrdnungsamtLeistungen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
-
Ausgleich einer Rentenminderung
Antrag auf Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung zum Ausgleich einer Rentenminderung bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Elektronische Wohnsitzanmeldung
-
Elektronische Wohnsitzanmeldung
-
Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Hinterbliebenenrente
- Hinterbliebenenrente - Erläuterungen
-
Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
-
Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- Rentenantrag - Deutsche Rentenversicherung
- Rentenbeginnrechner
-
Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde
-
Zuzahlungsbefreiung in der Rentenversicherung
Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung und Angaben zur Festsetzung des Übergangsgeldes