Veranstaltungskalender
Bitte beachten!
Sollten Sie Fragen zu einer Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.
Sollten Sie Fragen zu einer Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.
Die Theatergruppe „Bridier“ aus unserer Partnerstadt La Souterraine hat die Idee entwickelt, 14 Epochen der Geschichte von Filderstadt durch Laien darzustellen, indem diese eine typische Szene bewegungslos darstellen, z.B. die Römer, Alemannen, die Christianisierung der Filder, Landwirtschaft, Waldarbeit, Napoleonische Kriege, Auswanderung, Erster Weltkrieg und Marktszene im 20. Jahr hundert.
Daran beteiligen sich insgesamt 150 Personen, für die jeweils eigene Kostüme angefertigt wurden. Davon kommen jeweils 50 Personen aus La Souterraine, 50 aus Filderstadt und 50 aus dem Städtchen Seebach im Elsass.
Die einzelnen Stationen werden effektvoll beleuchtet, das gesamte Spektakel wird durch klassische Hintergrundmusik begleitet. Für jeweils acht Minuten werden die Szenen beleuchtet und mit Musik untermalt, in diesem Zeitraum verharren die Laien-Schauspieler bewegungslos. Dann signalisieren Musik und Beleuchtung eine kurze Pause, in der die Schauspieler entspannen und die Zuschauer zur nächsten Station gehen können.
Die Zuschauer bewegen sich von Station zu Station. Schauplatz ist das Schulgelände der Waldorfschule auf der Gutenhalde. Die Gesamtleitung liegt bei Jean-Noël Pinaud aus La Souterraine.
Kontaktdaten finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Veranstaltungen der FILharmonie finden Sie unter:
FILharmonie - Veranstaltungen
Alle Termine rund um den Gemeinderat finden Sie unter:
Rats- und Bürgerinformationssystem