Serigrafie-Museum Filderstadt
Mit der Sammlung Domberger - Eine Siebdrucksammlung des Landes Baden-Württemberg
Die Stadt Filderstadt bereitet derzeit einen musealen Betrieb vor, deren Herzstück die Sammlung Domberger sein wird. Voraussichtlich wird das geplante Museum im Frühjahr 2021 seine Pforten öffnen. Studenten*innen der Dualen Hochschule Ravensburg erarbeiten derzeit in Form eines Wettbewerbes den Öffentlichkeitsauftritt des neuen Museums. Die Ergebnisse des Wettbewerbes werden ab März 2021 an dieser Stelle veröffentlicht.
Technologieentwicklung des Siebdruckes in Europa
Das Land Baden-Württemberg hat 2009 die Sammlung des in Filderstadt ansässigen Siebdruck-Unternehmens Domberger erworben. und der Stadt Filderstadt als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Das Unternehmen hat die Entwicklung des Siebdrucks u.a. im Kunstbereich maßgeblich vorangetrieben und geprägt hat. Zu den Künstlern, die mit mit der Siebdruckerei zusammengearbeitet haben, zählen unter anderem Willi Baumeister, Josef Albers, Christo, Richard Estes, Robert Indiana, Keith Haring, Richard Hamilton und Victor Vasarely.
Über die Zusammenarbeit mit Künstlern ist eine wertvolle Sammlung von Vorlagen, Andrucken und Korrekturen bis hin zu den fertigen Originalgraphiken entstanden. Die Sammlung demonstriert auf eindrucksvolle Weise die höchst unterschiedliche Arbeitsweise der Künstler mit dem Drucker.
Auch die technische Entwicklung von der Pionierzeit (Willi Baumeister) bis heute (Richard Estes) lässt sich mit der Sammlung einzigartig nachvollziehen.
Das Land Baden-Württemberg hat die Sammlung an die Stadt Filderstadt verliehen. Die Erfassung und Sichtung des Bestandes ist fast abgeschlossen und wird der Öffentlichkeit zu Forschungszwecken und im Rahmen von Ausstellungen zugänglich gemacht.