Startseite
Aktuelle Meldungen
Informationen zum Corona-Virus
Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie auf der Seite Informationen zum Corona-Virus.
Ab jetzt finden Sie die aktuellen Zahlen der nachweislich mit dem Corona-Virus infizierten Personen sowie den anderen Kommunen im Landkreis auf dem verlinkten Dashboard des Landkreises Esslingen.
Radfahren wird mit einer Brezel belohnt
Wer morgens bis 10 Uhr mit dem Fahrrad zur Arbeit, Schule, zur Uni, zum Einkaufen oder zum Freizeitspaß unterwegs ist, erhält in der Woche von 30. Mai bis 3. Juni 2022 (Weltfahrradtag) eine Gratis-Pendler*innen-Brezel bei den teilnehmenden Bäckereien: im „Café Veit“ (Nürtinger Straße 1 in Bernhausen) und im „Aktiv Markt Gebauer“ (Raiffeisenstraße 22 in Bonlanden) – so lange der Vorrat reicht. Die Teilnehmenden müssen in den Bäckereien ihren Radhelm vorzeigen. Dies ist eine Initiative der RadKULTUR Baden-Württemberg sowie der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) im Ländle.
FILharmonie-Programm vorgestellt
Dieser Tage haben Geschäftsführerin Helene Sonntag, Alexander Frey, der Leiter der Kulturabteilung, sowie Oberbürgermeister Christoph Traub das neue Programm für das Veranstaltungsjahr 2022/2023 im Kultur- und Kongresszentrum vorgestellt. Für jeden Kulturbegeisterten ist wieder etwas dabei. Das aktuelle Programm finden Interessierte unter: www.filharmonie-filderstadt.de
Benefizkonzert der „Singenden Grundschule“ für den Frieden
Am 2. Juni 2022 kommen im Stadion des SV Bonlanden (Humboldtstraße 11) rund eintausend Grundschüler*innen aus allen Ortsteilen Filderstadts zusammen, um gemeinsam für den Frieden in der Ukraine zu singen. Beginn ist um 10.30 Uhr. Die Musikschule Filderstadt und deren Projektpartner*innen/-förderer freuen sich auf ein großes Publikum und bedanken sich schon jetzt für die abgegebenen Spenden (Konto: Förderverein der Musikschule Filderstadt). Diese werden den Opfern des Krieges in der Ukraine und besonders Filderstadts Partnerstadt Poltawa zu gute kommen.
Oberbürgermeister besucht wieder Jubilar*innen
Es geht ab 1. Juni 2022 wieder los! Und Oberbürgermeister Christoph Traub freut sich bereits darauf: Die Rede ist von seinen Jubilar*innen-Besuchen (zum Fest der Diamantenen, Eisernen und Gnaden-Hochzeit sowie zu Geburtstagen ab einhundert Jahren), die aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren ausfallen mussten. Zu den „Spielregeln“: Das Stadtoberhaupt wird den Alters- und Ehejubilar*innen - (vorher) getestet und mit einer Maske versehen - einen Kurzbesuch abstatten. Christoph Traub: „Mir sind maßgeblich Gratulation und Wertschätzung wichtig. Ich freue mich sehr auf die neuerlichen Begegnungen.“ Sein Plan: zudem möglichst viele Jubilar*innen-Termine nachzuholen, die in den letzten beiden Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnten.
Veranstaltungen
Freizeittipp
Im Rahmen des Jubiläums „750 Jahre Bonlanden“ zeigt das FilderStadtMuseum an der Klingenstraße 19 vom 24. April bis 24. Juli 2022 eine Sonderausstellung zur Geschichte von Bonlanden. Die Ausstellung präsentiert einen vielfältigen Querschnitt durch die Historie von Bonlanden anhand von Objekten, Bildern und Texten - größtenteils aus den Museumsbeständen. Das FilderStadtMuseum ist geöffnet: sonntags von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Festwochenende, 14./15. Mai 2022, ist das Museum von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Presse
Publikumstag im eröffneten Serigrafie-Museum Filderstadt
Übergang – Aufbruch in den Ruhestand
FILharmonie hat neuen Internetauftritt
FILharmonie: Programm für neue Spielzeit vorgestellt
Vormerken! Stadtradeln 2022
Kunstschule Filderstadt lädt zum Fotowettbewerb ein:
Amtsblatt

WDS Pressevertrieb GmbH
Josef-Beyerle-Straße 2
71263 Weil der Stadt
Telefon: 07033/6924-0
E-Mail: info@gsvertrieb.de