Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gehe zum Navigationsbereich
anmelden
Suche
Menü
Alltag gestalten
Menü schliessen
Alltag gestalten
Wohngeldbehörde
Bürgerbeteiligung
INSEK - Integriertes nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept
Leitbild Nachhaltiges Filderstadt 2020
Kommunaler Sozialer Dienst
Wohncafé
RAUMTEILER Filderstadt
Älterwerden
Beratung
Pflegestützpunkt
Wegweiser Älter werden
finanzielle Hilfen
Vorsorgepapiere
Wohnberatung
Demenz
Stadtseniorenrat
Freizeit, Begegnung, Treff
Aktiv für Senioren in Filderstadt e.V.
Gesundheit
Pflege und Hilfe
Wohnen im Alter
Familie, Kinder, Jugend
Kinderbetreuung
Datenbank Schulkindbetreuung
Anmeldung Kinderbetreuung
Schulen
Schulsozialarbeit
Gesamtelternbeirat
Schulwegpläne
Familienförderung
Beratung
Elterngeld, Kindergeld
Bildungs- und Teilhabepaket
Familienpass
Landesprogramm STÄRKE
Projekt Buchstart
Sprachförderung
Weihnachtssternaktion
Begegnung und Bildung
Vielfalt
Das Vielfaltskonzept für ein chancengerechtes Filderstadt
Erstellungsprozess
Umsetzung
Maßnahmenkatalog
Förderfonds Vielfaltskonzept
Vernetzungskreise Vielfaltskonzept
Informations- und Vernetzungsveranstaltung
Handlungsfelder
Sprache und Bildung
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Ausbildung und Arbeit
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Sport und Gesundheit
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Bürgerschaftliches Engagement und Teilhabe
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Begegnung und Austausch
Entwicklungsziele
Angebote
Begegnungsfest
Interkulturelle Woche
Interkulturelles Familienfest
Akteur*innen-Verzeichnis
Wohnen
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Querschnittsthemen
Information, Kommunikation, Vernetzung
Antidiskriminierungs-/Antirassismusarbeit
Interkulturelle Öffnung
Gender Mainstreaming
Ansprechpersonen/Beratungsstellen bei der Stadtverwaltung Filderstadt
Integrationsbeauftragte
Ehrenamtskoordination
Dolmetscher*innen-Pool Filderstadt
Integrationsmanagement
Wohngeldbehörde
Externe Beratungsstellen
Weitere Netzwerke und Akteur*innen
Forum Interkulturelles Miteinander (FIM)
Migrantenselbstorganisationen
Arbeitskreis Asyl
Kleiderkammern/Sachspenden
Schatztruhe Fildern
Gesprächskreis Interreligiöser Dialog
Aktuelles und Veranstaltungen
Newsletter
Chancengleichheit
Arbeitswelt im Wandel
Kommunale Politik
Gender Mainstreaming
Gewaltschutz
Beratung
Quartiersentwicklung
Aktuelles
Sielmingen
Bonlanden
Gesundheit
Inklusion
Bürgerengagement
Adventskalender
Bürgerprojekte
babyfreundlich
Mobilität im Alltag
Religion
Medizinische Versorgung
Ärzte
Zahnärzte
Tierärzte & Tierheim
Filderklinik
Apotheken
Notdienst Ärzte
Notdienst Apotheken
Märkte
Wochenmärkte
Krämermärkte
Fairtrade-Town
Aktuelles Fairtrade
Fair einkaufen und genießen in Filderstadt
Faire Beschaffung
Der Faire Handel - Siegelklarheit
Wirkung von Fairtrade
Menü schliessen
Service bieten
Menü schliessen
Service bieten
Aktuelles
Ausschreibungen
Amtsblatt & Presseservice
Pressemitteilungen
Rats- und Bürger- informationssystem
Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Notruf-Tafel
Straßensperrungen
Bus und Bahn
Bürgerservice & Anlaufstellen
Bürgerämter
Bürgerservice
Dienststellen
Dienstleistungen
Lebenslagen
Neubürger(innen)
Abwassergebühren
Vermietung Hallen
Bodenrichtwerte
Brennholz- versteigerung 2023
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Feuerwehr
Stadtverwaltung
Oberbürgermeister
Vita
Sprechstunden für Bürger
Kinder- und Jugendsprechstunde
Organisation
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Ausbildung
Stellenangebote
Kinderbetreuung
Jetzt bewerben
Erfahrungsberichte
Haushaltsplan
Grundsteuerreform
Bankverbindungen
Filderstadtwerke
Download-Center
Flyer, Broschüren, Merkblätter
Formulare, Anträge
Satzungen, Richtlinien
Online-Angebote
Politik
Gemeinderat
Mitglieder
Fraktionen
Aufgaben
Ausschüsse
Beratende Gremien
Rats- und Bürger- informationssystem
Jugendgemeinderat
Veranstaltungen
Streetartcontest
Legale Graffiti Walls
JGR-Mitglieder
Sitzungen
Themen/Erfolge
Wahlergebnisse
JGR-Wahl 2022
Abgeordnete
Parteien
Wahlen und Volksabstimmung
Wahl des*der Oberbürgermeisters*in 2023
Bundestagswahl 2021
Landtagswahl 2021
Stadtporträt
A Portrait of the town
iPunkt & Kartenservice
Einkaufen & Parken
Sehenswertes
Geschichte & Wappen
Bernhausen
Bonlanden
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Filderstadt
Historischer Stadtrundgang
Bernhausen
Bonlanden
Altes Rathaus
Gemeindebackhaus
Wette und Burgbrunnen
Schafhof
Kriegerdenkmal
Pfarrhaus
Evangelische Georgskirche
Zettlerschule
Alte Schule
Neidkopfdarstellungen
Zehntscheuer
Widumhof
Gasthaus Rössle
Keplerstraße
Frühmesshof
Mühlenhof
Bonländer See
Alte Mühle
Geburtshaus Alfons Fügel
Gutenhalde
Gutenhalde
Wengerttor
Kelter
Stundenstein
Kleine Schule
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Historische Themen
Gründung Filderstadt
Filderkraut
Filderbahn
Flughafen
Gemeindereform
Gutenhalde
Pferdemarkt
Mörike
Wappen
Chronik
Persönlichkeiten
Publikationen
Bildbände
Schriftenreihe
Band 24
Band 23
Band 22
Partnerstädte
Corona-Alltag in den Partnerstädten
Filderstadt-Song
Imagefilm Stadt Filderstadt
Imagebroschüre
Stadtarchiv
Archivgebäude
Aufgaben
Bestände
Sammlungen
Kirchenbücher
Wohnen & Bauen
Konzeptvergabe Mehrgenerationenwohnen
Wettbewerb Wohnquartier Jahnareal
Perspektive Filderstadt 2030 / 35
Gesamtschreibung Flächennutzungsplan 2035
Gesamtfortschreibung Landschaftsplan 2035
Auftaktveranstaltung frühzeitige Beteiligung Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan 2030
Räumliches Leitbild
Öffentliche Auslegung Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan 2035
Handlungsprogramm Wohnen
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Allgemeine Information
Ziele und Zwecke der Städtebauförderung und Stadterneuerung
Das Sanierungsverfahren
Vorteile für Eigentümer
Rechte und Pflichten der Eigentümer
Tag der Städtebauförderung
2018
2019
2021
Sanierungsgebiet Bernhausen "Innenstadt Bernhausen"
Verfahrensstand
Sanierungssatzung mit Geltungsbereich
Föderrichtlinien
Sanierungsberatung/Sanierungsflyer
Rahmenplan
Wettbewerb
Termine/Dokumentation
Sanierungsgebiet Plattenhardt "Ortskern Plattenhardt"
Verfahrensstand
Sanierungssatzung mit Geltungsbereich
Förderrichtlinien
Neuordnungskonzept
Termine/Dokumentation
Sanierungsberatung/Sanierungsflyer
Gestaltungsbeirat
Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan 2010
Stadtteilkonzept Plattenhardt
Ausschreibungen
Tiefbaumaßnahmen
Mietspiegel & Immobilien
Grünflächenabteilung
Hochwasserschutz
Einzelhandelskonzept
Städtische Wohungen
Gewerbeflächenentwicklungskonzept
Gutachterausschuss
Fragebogen
Friedhöfe
Verkehr
Mobilitätsentwicklungsplan (MEP)
Bürgerbeteiligung
Hecken/Sträucher in den öffentlichen Verkehrsflächen
Filderstadt auf Klimakurs
Aktuelles Klimaschutz
Kostenlose Energieberatung
Beratungsangebote Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen
Beratungsangebote Verbraucherzentrale
Zukunft Altbau
Energieeffizientes Wohnen
Klimatipps
Energieberatung Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Energieausweis
Kommunale Förderung
Abgelaufen: Kühl-/Gefrierschränke
Abgelaufen: Heizungspumpentausch
Andere Förderungen
BaFa
Land BW
Gebäudehülle
Energieeffizientes Haushalten
Heizen / Wärme
Nachhaltiges Wirtschaften
KEFF/Energiekarawane
WIN-Check – Nachhaltigkeit in Unternehmen
KLIMAfit
Unternehmensgrün
Betriebliche Mobilität
Neue Mobilitätskultur
E-Mobilität
CarSharing
Filderstadt fährt Rad
Stadtradeln
radkampagne
Erneuerbare Energieversorgung
Solaroffensive
Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerk – Tester berichten
Ökostrom
Solardachbörse
Geothermie
Balkonkraftwerke – Förderung
Öffentlichkeitsarbeit/Bildung
Plastikfrei
Faire Woche
Klimaseite des Monats
Kommunale Verwaltung
Klimaneutralität
Fördermaßnahmen
Straßenbeleuchtung
Lüftungsanlagen
Innenbeleuchtung
Außenbeleuchtung/Flutlichtanlagen
Radverkehr
Nachhaltige Stadtbücherei
Plastikfrei
Klimafolgen und Anpassung
Stadtklima
Grüne Infrastruktur
Klimaanlage pflanzen
Filderstädter Blühkiste
Gärtnern ohne Torf
Förderung heimischer Pflanzen
Blaue Infrastruktur
Filderstädter Klimawochen
Energiewendetage BW
2022
2021
Menü schliessen
Wirtschaft fördern
Menü schliessen
Wirtschaft fördern
Wirtschaftsförderung
Der Standort im Überblick
Zahlen, Daten, Fakten
Branchenfokus und Infrastruktur
Immobilienportal
Existenzgründung
Ausbildungsförderung
Börse deiner Zukunft für Schüler*innen
Firmenportraits
Börse deiner Zukunft für Unternehmen
Regionale Ansprechpartner
Förderprogramme für Unternehmen
Verkehrsanbindung
Anreise
Fahrpläne ÖPNV
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Filderstadt fährt Rad
Aktuelles
Radtouren
Rad-Infrastruktur
Kampagne „Filderstadt fährt Rad“
Radabstellanlagen
Archiv
Tourismus und Freizeit
Messe CMT
Führungen durch Filderstadt
Naturhighlights
Stadtteilmittenbelebung
Fünf bleiben. Eins werden
Aktionen und Aktivitäten
Märkte
Einkaufssonntage
Feste
Filderstadtbecher
Bürgertoilette
Ab in die Mitte Bonlanden
Veranstaltungen für Unternehmen
Newsletter
Viele Möglichkeiten
Menü schliessen
Bildung stärken
Menü schliessen
Bildung stärken
Das WIE
Kinderbetreuung
Datenbank Schulkindbetreuung
Anmeldung Kinderbetreuung
Schulen
Schulsozialarbeit
Gesamtelternbeirat
Schulwegpläne
Volkshochschule & Kunstschule
Musikschule
Stadtbibliothek
Aktuelles
Info und Service
Online-Bibliothek
Katalog und Konto
24*7
OverDrive
Freegal Music
Filmfriend
Munzinger Datenbank
Schülertraining
Brockhaus online
Fernleihe Recherche
Veranstaltungen der Bibliothek
Kids und Teens
Angebote für Pädagogen
Zweigstelle
Stadtarchiv
Archivgebäude
Aufgaben
Bestände
Sammlungen
Kirchenbücher
Familienbildungsstätte
Kunstbüro
Artothek
Atelierhaus
Kulturregion
Kunst im öffentlichen Raum
Kunstvereine
Städtische Galerie
FILharmonie
Menü schliessen
Tourismus erleben
Menü schliessen
Tourismus erleben
Stadtplan
Stadtporträt
A Portrait of the town
iPunkt & Kartenservice
Einkaufen & Parken
Sehenswertes
Geschichte & Wappen
Bernhausen
Bonlanden
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Filderstadt
Historischer Stadtrundgang
Bernhausen
Bonlanden
Altes Rathaus
Gemeindebackhaus
Wette und Burgbrunnen
Schafhof
Kriegerdenkmal
Pfarrhaus
Evangelische Georgskirche
Zettlerschule
Alte Schule
Neidkopfdarstellungen
Zehntscheuer
Widumhof
Gasthaus Rössle
Keplerstraße
Frühmesshof
Mühlenhof
Bonländer See
Alte Mühle
Geburtshaus Alfons Fügel
Gutenhalde
Gutenhalde
Wengerttor
Kelter
Stundenstein
Kleine Schule
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Historische Themen
Gründung Filderstadt
Filderkraut
Filderbahn
Flughafen
Gemeindereform
Gutenhalde
Pferdemarkt
Mörike
Wappen
Chronik
Persönlichkeiten
Publikationen
Bildbände
Schriftenreihe
Band 24
Band 23
Band 22
Partnerstädte
Corona-Alltag in den Partnerstädten
Filderstadt-Song
Imagefilm Stadt Filderstadt
Imagebroschüre
Fildorado
FILharmonie
Landesmesse
Besucher, Aussteller
Gastronomie
Gastronomie Bernhausen
Gastronomie Bonlanden
Gastronomie Harthausen
Gastronomie Plattenhardt
Gastronomie Sielmingen
Übernachtung
Vertragshotels
Hotelverzeichnis
Selbsteintrag Hotels
Wohnmobilstellplätze
Filderstadt fährt Rad
Aktuelles
Radtouren
Rad-Infrastruktur
Kampagne „Filderstadt fährt Rad“
Radabstellanlagen
Archiv
Museen in Filderstadt
Serigrafie-Museum Filderstadt
FilderStadtMuseum
Sonderausstellungen
Gedenkstätte KZ Außenlager
Gedenkstiftung
Menü schliessen
Freizeit genießen
Menü schliessen
Freizeit genießen
Veranstaltungskalender
Traditionelle Veranstaltungen
Veranstaltung eintragen
Warentauschtage
Vereine
Vereinsverzeichnis
Verein eintragen
Erwachsene
50plus/Senioren
Begegnungsstätten
Offener Mittagstisch
Urlaub ohne Koffer
Verkehrsübungsplatz
Kinder & Jugendliche
Dirtpark am ESG
Kinder- und Jugendstadtplan
Sommerferienprogramm
Spiel- und Bolzplätze
Hallenbäder
Fildorado
FILharmonie
Sport & Sportanlagen
Sportangebote und Sportveranstaltungen
Sporthallen/-anlagen
Natur & Umwelt
Abfallwirtschaft
Bodenschutzkonzept
Bußgelder für Müllsünden
Landschaftsraum Filder
Hornisse, Wespe & Co.
Alle Wespenarten
Lästige Wespenarten
Lebenszyklus & Schutzstatus
Wer wohnt bei mir?
Verhalten im Nestbereich
Erste Hilfe bei Stichen
Wissenswertes
Igelhilfe
Igelfreundlicher Garten
Igelkochbuch
Jahreshefte Natur & Umwelt
Lärmaktionsplan
Naturdenkmale
Netzwerk Streuobstwiesen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast in Filderstadt
Grundstücksbörse
Streuobstbörse
Obstpresse
Pflanztipps
Pflegen, Ernten, Mosten
Energetische Schnittgutverwertung
Misteln
Internationales Jugend-Workcamp 2019
Gelbes Band
Actionbound OLAF
Europäischer Streuobstwiesentag
Pflanzenschutz Aktuell
Umweltfreaks
Umweltinfo
Freiluft-Bibliotheken
Menü schliessen
Startseite
-
Service bieten
-
Aktuelles
-
Amtsblatt & Presseservice
-
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Stadt Filderstadt.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
18
weiter >>
Arbeit des Gestaltungsbeirats jetzt unbefristet
Meldung vom
24. November 2023
FILDERSTADT. Mehrheitlich hat der Gemeinderat nun beschlossen, dass der Gestaltungsbeirat als dauerhaftes, unbefristetes und weiterhin unabhängiges Gremium in Filderstadt fortgeführt werden soll. „Der Gestaltungsberat leistet seit fast sieben Jahren einen wichtigen Beitrag zur Baukultur in Filderstadt“, so Oberbürgermister Christoph Traub. Weiter habe sich gezeigt, dass die Empfehlungen des Gremiums zu qualitätsvolleren Bauvorhaben geführt hätten und dadurch als Instrument aus der Gremienarbeit nicht mehr wegzudenken sei. Im nächsten Schritt wird die Geschäftsordnung angepasst und es gilt, die Stellenanteile der Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirats zu entfristen.
mehr...
Filderstädter Vereine: Zuschüsse gewährt
Meldung vom
24. November 2023
FILDERSTADT. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, den Filderstädter Vereinen Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 30.000 Euro zu gewähren. Die Basis dafür sind die geltenden Vereinsförderrichtlinien. Die Auszahlung der jeweils bewilligten Zuschüsse erfolgt auf Nachweis, und es gibt diese für folgende Förderarten:
mehr...
Gewinnspiel „Ab in die Mitte, Bonlanden“:
Meldung vom
24. November 2023
FILDERSTADT. Fröhliche Gesichter bei der Preisvergabe: Während des verkaufsoffenen Sonntags in Bonlanden hat Oberbürgermeister Christoph Traub (Mitte) nun den Sieger*innen des Gewinnspiels der Aktion „Ab in die Mitte, Bonlanden“ ihre Schecks überreicht. Es freuten sich für den Obst- und Gartenbauverein Bonlanden Gerhard Handte (Zweiter von links) und für den Förderverein Hospiz auf den Fildern Carola Riehm (Zweite von rechts).
mehr...
Filderstädter Vielfaltskonzept für ein gutes Miteinander weiterentwickelt
Meldung vom
24. November 2023
FILDERSTADT. Jede*r dritte Filderstädter*in hat einen Migrationshintergrund. Um ein gutes Miteinander in der Großen Kreisstadt zu fördern, ist ein Vielfaltskonzept entwickelt worden. Viele Maßnahmen des Leitbilds wurden bereits umgesetzt. Aber wo muss nachgesteuert werden? Gibt es künftig neue Angebote? In einem Tätigkeitsbericht hat jetzt das Amt für Integration, Migration und Soziales den aktuellen Stand zur Entwicklung des „Vielfaltskonzepts für ein chancengerechtes Filderstadt“ niedergeschrieben sowie dem Gemeinderat in dessen jüngsten Sitzung vorgestellt.
mehr...
FilderStadtMuseum:
Meldung vom
24. November 2023
FILDERSTADT. Weihnachtspappteller haben eine lange Tradition. Um Interessierten die Geschichte hinter diesem Brauch zu erklären, eröffnen Oberbürgermeister Christoph Traub sowie Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back am 28. November 2023 die Sonderausstellung „Weihnachtspappteller“. Um 18 Uhr startet die Veranstaltung in der Städtischen Galerie Filderstadt (Bonländer Hauptstraße 32/1) mit einer kurzen Einführung in die Thematik. Im Anschluss geht’s zur Ausstellung ins FilderStadtMuseum (Klingenstraße 19). Musikalisch wird der Abend von Lioncelli (Ensemble für Alte Musik) umrahmt
mehr...
Städtische Weihnachtsspendenaktion startet wieder
Meldung vom
24. November 2023
FILDERSTADT. Advent und Weihnachten – für viele Anlässe der Freude, für andere traurige – ja oftmals belastende - Wochen. Es ist aber auch eine fast schon „magische“ Zeit, in der viele Menschen an diejenigen denken, die auf der Schattenseite des Lebens stehen: an Bedürftige, an Mittellose, an Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen in Notlagen geraten sind. Und dies hier vor Ort – mitten in Filderstadt. An dieser Stelle greift seit vielen Jahren die traditionelle Weihnachtsspendenaktion der Stadt. Sie lässt auch bei so manchem jungen wie älteren „Sorgenkind“ ein wenig Weihnachtsstimmung einkehren und leistet in den kommenden Monaten Hilfe, wo diese am dringendsten benötigt wird – schnell, unbürokratisch, verantwortungsbewusst.
mehr...
7. Dezember 2023 von 9 bis 11 Uhr:
Meldung vom
17. November 2023
FILDERSTADT. Alle Gründungsinteressierte und Gründer*innen im Landkreis Esslingen sind zum nächsten Gründer*innenfrühstück in Filderstadt am Donnerstag, 7. Dezember 2023, von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Klescherei, Uhlbergstraße 36 bis 40 in Filderstadt ganz herzlich eingeladen. Den Teilnehmenden bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken, zum Lernen über Mindset und Tools des Gründertums und um Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der vorgesehene Impulsvortrag behandelt das Thema „Investoren – Suche und Handling“ und wird von einem Experten der Industrie- und Handelskammer gehalten.
mehr...
Gemeinsame Gedenkstiftung zeichnet fünf zivilgesellschaftliche Projekte aus
Meldung vom
17. November 2023
FILDERSTADT. Der Leitgedanke der Gedenkstiftung „Gemeinsame Erinnerung – gemeinsame Verantwortung für die Zukunft“ ist aktueller denn je. Der Überfall der islamistischen Terror-Organisation Hamas auf Israel sowie der erneut aufkeimende Antisemitismus in Deutschland lassen aufhorchen und verlangen nach Reaktionen. Viele Menschen sind in Sorge – auch Susanne Bay. Die Stuttgarter Regierungspräsidentin hat Anfang der Woche im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung in der Städtische Galerie Filderstadt zur Achtsamkeit aufgerufen: „Wehret den Anfängen. Nie wieder ist jetzt!“
mehr...
Gemeinderat beschließt Maßnahmen-Paket
Meldung vom
17. November 2023
FILDERSTADT. Ärzt*innen nehmen in der wohnortnahen Gesundheitsversorgung Filderstadts eine zentrale Rolle ein. Damit diese medizinische Betreuung auch in Zukunft gesichert werden kann, hat der Gemeinderat jetzt ein ganzes Maßnahmen-Paket geschnürt.
mehr...
Kirche, Stadt und Schüler*innen des DBG erinnern an das Leid der KZ-Häftlinge
Meldung vom
17. November 2023
FILDERSTADT. Nazi-Schreckens-Taten in Filderstadt? Quasi vor der eigenen Haustür? Ja, die grausamen Verbrechen dieses Terrorregimes sind auch Teil der hiesigen Ortsgeschichte. In den Kriegsjahren 1944/1945 mussten jüdische Häftlinge des KZ-Außenlagers am Flughafen Schwerstarbeit leisten – hungernd, krank, entkräftet, frierend. Viele starben. Eine Gedenktafel erinnert nun an das unermessliche Leid dieser Menschen.
mehr...
1
2
3
…
18
weiter >>
Menü schliessen
Alltag gestalten
Wohngeldbehörde
Bürgerbeteiligung
INSEK - Integriertes nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept
Leitbild Nachhaltiges Filderstadt 2020
Kommunaler Sozialer Dienst
Wohncafé
RAUMTEILER Filderstadt
Älterwerden
Beratung
Pflegestützpunkt
Wegweiser Älter werden
finanzielle Hilfen
Vorsorgepapiere
Wohnberatung
Demenz
Stadtseniorenrat
Freizeit, Begegnung, Treff
Aktiv für Senioren in Filderstadt e.V.
Gesundheit
Pflege und Hilfe
Wohnen im Alter
Familie, Kinder, Jugend
Kinderbetreuung
Datenbank Schulkindbetreuung
Anmeldung Kinderbetreuung
Schulen
Schulsozialarbeit
Gesamtelternbeirat
Schulwegpläne
Familienförderung
Beratung
Elterngeld, Kindergeld
Bildungs- und Teilhabepaket
Familienpass
Landesprogramm STÄRKE
Projekt Buchstart
Sprachförderung
Weihnachtssternaktion
Begegnung und Bildung
Vielfalt
Das Vielfaltskonzept für ein chancengerechtes Filderstadt
Erstellungsprozess
Umsetzung
Maßnahmenkatalog
Förderfonds Vielfaltskonzept
Vernetzungskreise Vielfaltskonzept
Informations- und Vernetzungsveranstaltung
Handlungsfelder
Sprache und Bildung
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Ausbildung und Arbeit
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Sport und Gesundheit
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Bürgerschaftliches Engagement und Teilhabe
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Begegnung und Austausch
Entwicklungsziele
Angebote
Begegnungsfest
Interkulturelle Woche
Interkulturelles Familienfest
Akteur*innen-Verzeichnis
Wohnen
Entwicklungsziele
Angebote
Akteur*innen-Verzeichnis
Querschnittsthemen
Information, Kommunikation, Vernetzung
Antidiskriminierungs-/Antirassismusarbeit
Interkulturelle Öffnung
Gender Mainstreaming
Ansprechpersonen/Beratungsstellen bei der Stadtverwaltung Filderstadt
Integrationsbeauftragte
Ehrenamtskoordination
Dolmetscher*innen-Pool Filderstadt
Integrationsmanagement
Wohngeldbehörde
Externe Beratungsstellen
Weitere Netzwerke und Akteur*innen
Forum Interkulturelles Miteinander (FIM)
Migrantenselbstorganisationen
Arbeitskreis Asyl
Kleiderkammern/Sachspenden
Schatztruhe Fildern
Gesprächskreis Interreligiöser Dialog
Aktuelles und Veranstaltungen
Newsletter
Chancengleichheit
Arbeitswelt im Wandel
Kommunale Politik
Gender Mainstreaming
Gewaltschutz
Beratung
Quartiersentwicklung
Aktuelles
Sielmingen
Bonlanden
Gesundheit
Inklusion
Bürgerengagement
Adventskalender
Bürgerprojekte
babyfreundlich
Mobilität im Alltag
Religion
Medizinische Versorgung
Ärzte
Zahnärzte
Tierärzte & Tierheim
Filderklinik
Apotheken
Notdienst Ärzte
Notdienst Apotheken
Märkte
Wochenmärkte
Krämermärkte
Fairtrade-Town
Aktuelles Fairtrade
Fair einkaufen und genießen in Filderstadt
Faire Beschaffung
Der Faire Handel - Siegelklarheit
Wirkung von Fairtrade
Service bieten
Aktuelles
Ausschreibungen
Amtsblatt & Presseservice
Pressemitteilungen
Rats- und Bürger- informationssystem
Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Notruf-Tafel
Straßensperrungen
Bus und Bahn
Bürgerservice & Anlaufstellen
Bürgerämter
Bürgerservice
Dienststellen
Dienstleistungen
Lebenslagen
Neubürger(innen)
Abwassergebühren
Vermietung Hallen
Bodenrichtwerte
Brennholz- versteigerung 2023
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Feuerwehr
Stadtverwaltung
Oberbürgermeister
Vita
Sprechstunden für Bürger
Kinder- und Jugendsprechstunde
Organisation
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Ausbildung
Stellenangebote
Kinderbetreuung
Jetzt bewerben
Erfahrungsberichte
Haushaltsplan
Grundsteuerreform
Bankverbindungen
Filderstadtwerke
Download-Center
Flyer, Broschüren, Merkblätter
Formulare, Anträge
Satzungen, Richtlinien
Online-Angebote
Politik
Gemeinderat
Mitglieder
Fraktionen
Aufgaben
Ausschüsse
Beratende Gremien
Rats- und Bürger- informationssystem
Jugendgemeinderat
Veranstaltungen
Streetartcontest
Legale Graffiti Walls
JGR-Mitglieder
Sitzungen
Themen/Erfolge
Wahlergebnisse
JGR-Wahl 2022
Abgeordnete
Parteien
Wahlen und Volksabstimmung
Wahl des*der Oberbürgermeisters*in 2023
Bundestagswahl 2021
Landtagswahl 2021
Stadtporträt
A Portrait of the town
iPunkt & Kartenservice
Einkaufen & Parken
Sehenswertes
Geschichte & Wappen
Bernhausen
Bonlanden
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Filderstadt
Historischer Stadtrundgang
Bernhausen
Bonlanden
Altes Rathaus
Gemeindebackhaus
Wette und Burgbrunnen
Schafhof
Kriegerdenkmal
Pfarrhaus
Evangelische Georgskirche
Zettlerschule
Alte Schule
Neidkopfdarstellungen
Zehntscheuer
Widumhof
Gasthaus Rössle
Keplerstraße
Frühmesshof
Mühlenhof
Bonländer See
Alte Mühle
Geburtshaus Alfons Fügel
Gutenhalde
Gutenhalde
Wengerttor
Kelter
Stundenstein
Kleine Schule
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Historische Themen
Gründung Filderstadt
Filderkraut
Filderbahn
Flughafen
Gemeindereform
Gutenhalde
Pferdemarkt
Mörike
Wappen
Chronik
Persönlichkeiten
Publikationen
Bildbände
Schriftenreihe
Band 24
Band 23
Band 22
Partnerstädte
Corona-Alltag in den Partnerstädten
Filderstadt-Song
Imagefilm Stadt Filderstadt
Imagebroschüre
Stadtarchiv
Archivgebäude
Aufgaben
Bestände
Sammlungen
Kirchenbücher
Wohnen & Bauen
Konzeptvergabe Mehrgenerationenwohnen
Wettbewerb Wohnquartier Jahnareal
Perspektive Filderstadt 2030 / 35
Gesamtschreibung Flächennutzungsplan 2035
Gesamtfortschreibung Landschaftsplan 2035
Auftaktveranstaltung frühzeitige Beteiligung Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan 2030
Räumliches Leitbild
Öffentliche Auslegung Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan 2035
Handlungsprogramm Wohnen
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Allgemeine Information
Ziele und Zwecke der Städtebauförderung und Stadterneuerung
Das Sanierungsverfahren
Vorteile für Eigentümer
Rechte und Pflichten der Eigentümer
Tag der Städtebauförderung
2018
2019
2021
Sanierungsgebiet Bernhausen "Innenstadt Bernhausen"
Verfahrensstand
Sanierungssatzung mit Geltungsbereich
Föderrichtlinien
Sanierungsberatung/Sanierungsflyer
Rahmenplan
Wettbewerb
Termine/Dokumentation
Sanierungsgebiet Plattenhardt "Ortskern Plattenhardt"
Verfahrensstand
Sanierungssatzung mit Geltungsbereich
Förderrichtlinien
Neuordnungskonzept
Termine/Dokumentation
Sanierungsberatung/Sanierungsflyer
Gestaltungsbeirat
Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan 2010
Stadtteilkonzept Plattenhardt
Ausschreibungen
Tiefbaumaßnahmen
Mietspiegel & Immobilien
Grünflächenabteilung
Hochwasserschutz
Einzelhandelskonzept
Städtische Wohungen
Gewerbeflächenentwicklungskonzept
Gutachterausschuss
Fragebogen
Friedhöfe
Verkehr
Mobilitätsentwicklungsplan (MEP)
Bürgerbeteiligung
Hecken/Sträucher in den öffentlichen Verkehrsflächen
Filderstadt auf Klimakurs
Aktuelles Klimaschutz
Kostenlose Energieberatung
Beratungsangebote Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen
Beratungsangebote Verbraucherzentrale
Zukunft Altbau
Energieeffizientes Wohnen
Klimatipps
Energieberatung Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Energieausweis
Kommunale Förderung
Abgelaufen: Kühl-/Gefrierschränke
Abgelaufen: Heizungspumpentausch
Andere Förderungen
BaFa
Land BW
Gebäudehülle
Energieeffizientes Haushalten
Heizen / Wärme
Nachhaltiges Wirtschaften
KEFF/Energiekarawane
WIN-Check – Nachhaltigkeit in Unternehmen
KLIMAfit
Unternehmensgrün
Betriebliche Mobilität
Neue Mobilitätskultur
E-Mobilität
CarSharing
Filderstadt fährt Rad
Stadtradeln
radkampagne
Erneuerbare Energieversorgung
Solaroffensive
Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerk – Tester berichten
Ökostrom
Solardachbörse
Geothermie
Balkonkraftwerke – Förderung
Öffentlichkeitsarbeit/Bildung
Plastikfrei
Faire Woche
Klimaseite des Monats
Kommunale Verwaltung
Klimaneutralität
Fördermaßnahmen
Straßenbeleuchtung
Lüftungsanlagen
Innenbeleuchtung
Außenbeleuchtung/Flutlichtanlagen
Radverkehr
Nachhaltige Stadtbücherei
Plastikfrei
Klimafolgen und Anpassung
Stadtklima
Grüne Infrastruktur
Klimaanlage pflanzen
Filderstädter Blühkiste
Gärtnern ohne Torf
Förderung heimischer Pflanzen
Blaue Infrastruktur
Filderstädter Klimawochen
Energiewendetage BW
2022
2021
Wirtschaft fördern
Wirtschaftsförderung
Der Standort im Überblick
Zahlen, Daten, Fakten
Branchenfokus und Infrastruktur
Immobilienportal
Existenzgründung
Ausbildungsförderung
Börse deiner Zukunft für Schüler*innen
Firmenportraits
Börse deiner Zukunft für Unternehmen
Regionale Ansprechpartner
Förderprogramme für Unternehmen
Verkehrsanbindung
Anreise
Fahrpläne ÖPNV
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Filderstadt fährt Rad
Aktuelles
Radtouren
Rad-Infrastruktur
Kampagne „Filderstadt fährt Rad“
Radabstellanlagen
Archiv
Tourismus und Freizeit
Messe CMT
Führungen durch Filderstadt
Naturhighlights
Stadtteilmittenbelebung
Fünf bleiben. Eins werden
Aktionen und Aktivitäten
Märkte
Einkaufssonntage
Feste
Filderstadtbecher
Bürgertoilette
Ab in die Mitte Bonlanden
Veranstaltungen für Unternehmen
Newsletter
Viele Möglichkeiten
Bildung stärken
Das WIE
Kinderbetreuung
Datenbank Schulkindbetreuung
Anmeldung Kinderbetreuung
Schulen
Schulsozialarbeit
Gesamtelternbeirat
Schulwegpläne
Volkshochschule & Kunstschule
Musikschule
Stadtbibliothek
Aktuelles
Info und Service
Online-Bibliothek
Katalog und Konto
24*7
OverDrive
Freegal Music
Filmfriend
Munzinger Datenbank
Schülertraining
Brockhaus online
Fernleihe Recherche
Veranstaltungen der Bibliothek
Kids und Teens
Angebote für Pädagogen
Zweigstelle
Stadtarchiv
Archivgebäude
Aufgaben
Bestände
Sammlungen
Kirchenbücher
Familienbildungsstätte
Kunstbüro
Artothek
Atelierhaus
Kulturregion
Kunst im öffentlichen Raum
Kunstvereine
Städtische Galerie
FILharmonie
Tourismus erleben
Stadtplan
Stadtporträt
A Portrait of the town
iPunkt & Kartenservice
Einkaufen & Parken
Sehenswertes
Geschichte & Wappen
Bernhausen
Bonlanden
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Filderstadt
Historischer Stadtrundgang
Bernhausen
Bonlanden
Altes Rathaus
Gemeindebackhaus
Wette und Burgbrunnen
Schafhof
Kriegerdenkmal
Pfarrhaus
Evangelische Georgskirche
Zettlerschule
Alte Schule
Neidkopfdarstellungen
Zehntscheuer
Widumhof
Gasthaus Rössle
Keplerstraße
Frühmesshof
Mühlenhof
Bonländer See
Alte Mühle
Geburtshaus Alfons Fügel
Gutenhalde
Gutenhalde
Wengerttor
Kelter
Stundenstein
Kleine Schule
Harthausen
Plattenhardt
Sielmingen
Historische Themen
Gründung Filderstadt
Filderkraut
Filderbahn
Flughafen
Gemeindereform
Gutenhalde
Pferdemarkt
Mörike
Wappen
Chronik
Persönlichkeiten
Publikationen
Bildbände
Schriftenreihe
Band 24
Band 23
Band 22
Partnerstädte
Corona-Alltag in den Partnerstädten
Filderstadt-Song
Imagefilm Stadt Filderstadt
Imagebroschüre
Fildorado
FILharmonie
Landesmesse
Besucher, Aussteller
Gastronomie
Gastronomie Bernhausen
Gastronomie Bonlanden
Gastronomie Harthausen
Gastronomie Plattenhardt
Gastronomie Sielmingen
Übernachtung
Vertragshotels
Hotelverzeichnis
Selbsteintrag Hotels
Wohnmobilstellplätze
Filderstadt fährt Rad
Aktuelles
Radtouren
Rad-Infrastruktur
Kampagne „Filderstadt fährt Rad“
Radabstellanlagen
Archiv
Museen in Filderstadt
Serigrafie-Museum Filderstadt
FilderStadtMuseum
Sonderausstellungen
Gedenkstätte KZ Außenlager
Gedenkstiftung
Freizeit genießen
Veranstaltungskalender
Traditionelle Veranstaltungen
Veranstaltung eintragen
Warentauschtage
Vereine
Vereinsverzeichnis
Verein eintragen
Erwachsene
50plus/Senioren
Begegnungsstätten
Offener Mittagstisch
Urlaub ohne Koffer
Verkehrsübungsplatz
Kinder & Jugendliche
Dirtpark am ESG
Kinder- und Jugendstadtplan
Sommerferienprogramm
Spiel- und Bolzplätze
Hallenbäder
Fildorado
FILharmonie
Sport & Sportanlagen
Sportangebote und Sportveranstaltungen
Sporthallen/-anlagen
Natur & Umwelt
Abfallwirtschaft
Bodenschutzkonzept
Bußgelder für Müllsünden
Landschaftsraum Filder
Hornisse, Wespe & Co.
Alle Wespenarten
Lästige Wespenarten
Lebenszyklus & Schutzstatus
Wer wohnt bei mir?
Verhalten im Nestbereich
Erste Hilfe bei Stichen
Wissenswertes
Igelhilfe
Igelfreundlicher Garten
Igelkochbuch
Jahreshefte Natur & Umwelt
Lärmaktionsplan
Naturdenkmale
Netzwerk Streuobstwiesen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast in Filderstadt
Grundstücksbörse
Streuobstbörse
Obstpresse
Pflanztipps
Pflegen, Ernten, Mosten
Energetische Schnittgutverwertung
Misteln
Internationales Jugend-Workcamp 2019
Gelbes Band
Actionbound OLAF
Europäischer Streuobstwiesentag
Pflanzenschutz Aktuell
Umweltfreaks
Umweltinfo
Freiluft-Bibliotheken
Menü schliessen