Startseite   -  Alltag gestalten   -  Bürgerbeteiligung
Auf dem Bild sind viele grüne Figuren zu sehen. Rechts ist ein angeschnittener Kuchen zu sehen. In Großbuchstaben steht das Wort BÜRGERBETEILIGUNG auf dem Bild
Logo: Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung


Die Stadt Filderstadt bietet der Bevölkerung bei der Gestaltung des Gemeinwesens seit dem Jahr 2000 in nahezu allen Handlungsfeldern Mitwirkungsmöglichkeiten an. Dabei geht es der Stadt um zwei Linien der Bürgerbeteiligung: einmal um die Mitwirkung im Sinne der Partizipation, der Teilhabe an der Gestaltung der Stadt und zum anderen um die aktive Mitwirkung im Sinne des ehrenamtlichen Engagements im Verein, in der Organisation oder in einer Einrichtung oder in einem bürgerschaftlichen Projekt. Die Stadt wirbt hierfür mit dem Slogan "mitdenken | mitreden | mitmachen".

Die Stadt hat bereits im Jahr 2000 ein hierfür zuständiges Referat für Bürgerbeteiligung direkt als Stabsstelle beim Oberbürgermeister eingerichtet. Das Referat ist neben der Konzeption und Durchführung von  Bürgerbeteiligungsprozessen auch für die Förderung Bürgerschaftlichen Engagements sowie federführend für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) zuständig. An diesem dauerhaft angelegte Steuerungsinstrument wirken sowohl der Gemeinderat der Stadt als auch die Bürgerschaft sowie die Verwaltung in einem untereinander abgestimmten Prozess mit, die Zukunft der Stadt an sich laufende verändernde Herausforderungen anzupassen.

Am 03. April 2018 war der Bürgerreferent, Thomas Haigis im SWR in der Reihe "Planet Wissen" zu sehen. Hier können Sie den Beitrag "Demokratie in Not" sehen (die letzten 10 Minuten), sowie das Interview nachlesen.

Zum Beitrag
Zum Interview

Weitere Informationen

Kontakt

Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
Aicher Straße 9
70794 Filderstadt
Telefon 0711 7003-373
Fax 0711 7003-7373

Öffnungszeiten

Frau E. Schweizer

Referatsleitung, Pressesprecherin

Telefon 0711 7003-1311
Fax 0711 7003-71311